Einstellungen für Stücklisten
Verwenden Sie den Bildschirm Stücklisten des Dialogfensters Toolbox - Einstellungen, um das Format der Stücklisten anzugeben, die Sie in Ihren Zeichnungen erstellen.
So zeigen Sie die Stücklisten-Einstellungen an:
- Klicken Sie auf Mechanical-Beschriftung > Einstellungen.
- Klicken Sie im Dialogfenster Toolbox - Einstellungen im linken Fensterbereich auf Tabellen und erweitern Sie im rechten Fensterbereich Stücklisten.
Anzeige
Option |
Beschreibung |
Ausrichtung der Kopfzeile |
Zeigt die Platzierung der Kopfzeile an, wenn Sie eine Stückliste in einer Zeichnung mit Positionsnummern erstellen. Oben:
- Wenn Sie eine Stückliste erstellen, werden Sie aufgefordert, die obere linke Ecke der Tabelle als Einfügepunkt anzugeben.
- Die Kopfzeile der Stückliste wird an der obersten Stelle der Tabelle platziert.
- Artikelnummern werden von oben nach unten aufgelistet.
Bottom:
- Wenn Sie eine Stückliste erstellen, werden Sie aufgefordert, die untere linke Ecke der Tabelle als Einfügepunkt anzugeben.
- Die Kopfzeile der Stückliste wird an der untersten Stelle der Tabelle platziert.
- Artikelnummern werden von unten nach oben aufgelistet.
|
Verankerungspunkt |
Zeigt die Ecke der Tabelle an, die verwendet wird, wenn Sie die Tabelle verankern:
- Oben links
- Oben rechts
- Unten links
- Unten rechts
|
!--
Layer-Voreinstellungen |
Ermöglicht das Ändern der Standardeinstellungen für Layer, Linienfarbe, Linienart und Linienstärke. |
-->
Anzeigetitel |
Wenn diese Option aktiviert ist, wird der Tabellentitel angezeigt. Um den Titel zu verbergen, deaktivieren Sie das Kontrollkästchen. |
Text
Option |
Beschreibung |
Art |
Legt die Schriftart fest, die in Positionsnummern und Stücklistenüberschriften verwendet wird. Die vorgegebenen Schriftart ist Standard. |
Größe |
Legt die Größe des Textes für die Positionsnummern in Verbindung mit den Bemaßungen der Umrisse der Positionsnummern fest. |
Groß-/Kleinschreibung ändern |
Hiermit können Sie die Groß-/Kleinschreibung des Feldes STÜCKLISTENBESCHREIBUNG auswählen:
- Unverändert. Die Groß-/Kleinschreibung entspricht dem Beschreibungsformat in der Norm, die Sie verwenden.
- Groß-/Kleinschreibung - Satz. Das erste Wort der Beschreibung wird immer großgeschrieben. Andere Wörter werden kleingeschrieben.
- kleinbuchstaben. Die gesamte Beschreibung wird kleingeschrieben.
- GROSSBUCHSTABEN. Die gesamte Beschreibung wird in Großbuchstaben geschrieben.
- Jedes Wort großschreiben. Jedes Wort der Beschreibung wird großgeschrieben.
|