Listet die Referenzen auf, die beim Einfügen dieses Features definiert werden müssen.
Wenn Sie eine Last oder eine Einspannung definieren und einer Bibliothek hinzufügen, erstellt die Software mindestens ein Element im Ordner Bibliotheksreferenzen. Im Ordner Bibliotheksreferenzen wird die gesamte Auswahl bezüglich der Definition eines Last-, Einspannungs- oder Verbindungs-Bibliotheks-Features aufgeführt.
Wenn Sie zum Beispiel eine Last, eine Einspannung oder eine Verbindung definieren, wählen Sie ein Last-, Einspannungs- oder Verbindungselement und gegebenenfalls eine Referenzgeometrie zum Definieren der Richtung aus und geben numerische Werte für diese Last, Einspannung oder Verbindung an. Wenn Sie das Feature der Bibliothek hinzufügen, erstellt die Software für jede Auswahl, die beim Definieren des Features vorgenommen wurde, ein Element im Ordner Library References. Elemente, die den Feature-Werten entsprechen, werden im Ordner Library
Values erstellt, wie im folgenden Abschnitt beschrieben.
Betrachten Sie das folgende Bibliotheksteildokument:

|
Lager-1 ist auf der hervorgehobenen Fläche so definiert, dass die Fläche sich in keiner Richtung bewegen kann (d. h. fixiertes Lager)
Wenn Sie Lager-1 der Bibliothek hinzufügen, wird das Feature wie folgt angezeigt:

|

|
Kraft-1 wird so auf der gekrümmten Fläche definiert, dass ihre radialen und axialen Komponenten (mit Achse1 als Referenz) ungleich 0 sind
Wenn Sie Kraft-1 der Bibliothek hinzufügen, wird das Feature wie folgt angezeigt:

|

|
AbgesetzteLasten-1 wird auf der hervorgehobenen Fläche mit Koordinatensystem1 als Referenz definiert.
Wenn Sie Abgesetzte Lasten-1 der Bibliothek hinzufügen, wird das Feature wie folgt angezeigt:

|