Mithilfe von Clips und virtuellen Clips können Sie Leitungen für Schläuche und elektrische Konstruktionen sehr viel einfacher erstellen.
Ein elektrischer Kabelbaum kann am einfachsten mithilfe von Clips modelliert werden. In einer elektrischen Konstruktion müssen Drähte und Kabel normalerweise verbunden werden, um zu verhindern, dass sie sich bewegen, und um die Konstruktion zu stabilisieren. Das Positionieren von Clips und anschließende Führen von Drähten durch die Clips mit dem Befehl Leitung durch Clip legen/bearbeiten oder dem Werkzeug Automatische Leitungserstellung bietet eine einfache Methode zum Erstellen und Bearbeiten einer Leitung.
Die Clips können mit einer Vielzahl verschiedener Konfigurationen modelliert werden. Je mehr Drähte Sie dem Kabelbaum hinzufügen, desto größer wird der Bündeldurchmesser. Wenn der Durchmesser zu groß für den Clip wird, wird die Clipgröße geändert.
Wenn der Konstruktionsplan keine Clips enthält oder Sie nicht über Clipmodelle verfügen, können Sie zur Modellierung der Leitung virtuelle Clips einsetzen. Virtuelle Clips haben keine Geometrie und sind nicht in den Stücklisten enthalten.
Sie können Leitungen mit Clips auch mit dem Befehl Leitung durch Clip legen/bearbeiten oder dem Werkzeug Automatische Leitungserstellung verlegen.
Clipteile enthalten optional zwei Leitungsführungspunkte (LPunkte).