Benutzerdefinierte Prüfung

Erstellen von Makros

Verwenden Sie SOLIDWORKS Makros zur Ausführung benutzerdefinierter Design Checker-Validierungen. Erstellen Sie ein Makro, und registrieren Sie es in Design Checker.

So erstellen Sie ein Makro:

Klicken Sie auf Extras > Makro > Neu. Das Makro darf keine Argumente enthalten. Rufen Sie SetCustomCheckResult in der Design Checker API auf, um anzugeben, was auf der Ergebnisseite angezeigt werden soll, wobei Sie einen der folgenden Werte eingeben:

wahr

die Überprüfung gilt als bestanden

falsch

die Überprüfung gilt als nicht bestanden.

Unter Benutzerdefinierte Prüfung in der Design Checker API-Hilfe finden Sie weitere Informationen über Design Checker Objekte und Methoden.

Registrierung von Makros

Registrieren Sie das Makro im Dialogfeld Benutzerdefinierte Überprüfungen in Optionen festlegen:

Name Fügen Sie einen Namen zur Validationsüberprüfung hinzu.
Makrodateipfad Pfad zur Datei, die das Makro enthält. Klicken Sie , um die Datei auszuwählen.
Modulname.Name des Vorgangs Wählen Sie den Makronamen aus, z. B. custom_check1.main
Anwendbares SW-Dokument Wählen Sie den Dokumenttyp für die Validierung aus, also Zeichnungen, Teile oder Baugruppen.

Ablage von Makros

Makros für benutzerdefinierte Überprüfungen werden zusammen mit der Normdatei gespeichert, um die korrekte Weitergabe von Normen und Makros an mehrere Anwender sicherzustellen.

  • Wenn Sie eine Normdatei speichern, die eine benutzerdefinierte Überprüfung enthält, wird das zugehörige Makro mit dieser Normdatei gespeichert.
  • So verwenden Sie ein aktualisiertes Makro:
  • Gehen Sie zu dem Fenster Benutzerdefinierte Prüfung des Dokuments, in dem Sie das Makro hinzugefügt haben. Wählen Sie erneut Makrodateipfad und Modulname.Name des Vorgangs aus.