Wählen Sie Kanten aus
|
Definiert die Kanten oder die Schweißnaht, die zur Definition der Schweißraupe verwendet wird. Wenn mehrere Kanten ausgewählt werden, müssen sie zusammenhängend sein. |
Nahttyp
|
(Schweißraupen nur an Kanten definiert.) Wählen Sie eine der folgenden Optionen aus:
Kontinuierlich
|
Die Naht erstreckt sich über die ganze Kante oder die Schweißnaht.
|
Unterbrochen
|
Die Naht erstreckt sich in festgelegten Intervallen über die gesamte Kante oder Schweißnaht.
|
|
Ganze Länge
|
(Schweißraupen nur an Kanten definiert.) Erstellt die Schweißnahtraupe über die ganze Kante.
|
Partielle Länge
|
(Schweißraupen nur an Kanten definiert.) Erstellt die Schweißnahtraupe auf einer partiellen Länge der Kante. Ziehen Sie an den Ziehpunkten, um die Länge anzupassen.
|
Nahtgröße
|
Definiert die Breite der Naht. |
Nahtlänge
|
(Schweißraupen nur an Kanten definiert.) (nur für Typ Unterbrochen.) Definiert die Länge jedes Segments der Naht. |
Nahthöhe
|
(Schweißraupen nur an Kanten definiert) (nur Nahttyp Unterbrochen) Kombination der Nahtlänge und der Lückenlänge zwischen Nähten. Bemaßungen anzeigen (nur für Typ Unterbrochen.) Zeigt die Nahtlänge und die Lückenlänge zwischen Nähten an.
|
Richtung umkehren
|
Kehrt die Richtung der Nähte um 180° um. |
Ausgewählte Kante(n) ausblenden
|
(Schweißraupen nur an Kanten definiert.) Blendet die Modellkanten aus, wo die Nähte angezeigt werden.
|
Startpunkt wechseln
|
(Schweißraupen nur an Kanten definiert) (nur Typ Unterbrochen). Bewirkt, dass der Ursprung der Naht am gegenüberliegenden Ende der Kante liegt. |
Schweißraupenform
|
Definiert die Nahtform:
Kreisform
Lineare Form
|
Schweißraupenposition
|
Definiert die Position der Naht in Bezug auf die Kante:
Mittig
Oberhalb
Unterhalb
|