Bezugsbemaßungen

Sie können eine Gruppe von linearen Bemaßungen erstellen, die von derselben Position aus gemessen werden.

Wenn Sie Bezugsbemaßungen erstellen, wird durch Ihre erste Auswahl die Position der Bezugsbemaßung definiert. Bei nachfolgenden Auswahlen stammen die Bemaßungen von dieser ursprünglichen Bemaßung. Sie können Elemente wie Kanten, Eckpunkte, Kreise und Mittelpunkte auswählen.

In Zeichnungen sind Bezugsbemaßungen Referenzbemaßungen, die von der Geometrie gesteuert werden. Sie können ihre Werte weder ändern noch zum Steuern des Modells verwenden.

In Teilen und Baugruppen können Bezugsbemaßungen in Skizzen hinzugefügt werden. Sie können steuernd oder gesteuert sein.

Bezugsbemaßungen werden automatisch gruppiert und in den Abständen angeordnet, die in Extras > Optionen > Dokumenteigenschaften > Bemaßungen unter Offset-Abstände festgelegt sind.

Erstellen von Bezugsbemaßungen

Erstellung einer Bezugsbemaßung:

  1. Klicken Sie in der Bemaßungen/Beziehungen-Symbolleiste auf Bezugsbemaßung Tool_Baseline_Dimensions_Relations.gif, oder wählen Sie Extras > Bemaßungen > Bezug aus.
  2. Klicken Sie auf die Kante oder den Eckpunkt, die/den Sie als Bezug verwenden möchten.
  3. Klicken Sie auf alle Kanten oder Eckpunkte, die Sie bemaßen möchten.
    Wenn Sie eine Kante auswählen, werden Bemaßungen parallel zur ausgewählten Kante gemessen. Wenn Sie einen Eckpunkt auswählen, werden Bemaßungen Punkt-zu-Punkt vom ausgewählten Eckpunkt aus gemessen.
    baseln1.gif
    Kante als Bezug
    baseln2.gif
    Eckpunkt als Bezug

Hinzufügen von Bemaßungen zu vorhandenen Bezugsbemaßungen

So fügen Sie neue Bemaßungen zu vorhandenen Bezugsbemaßungen hinzu:

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine der vorhandenen Bezugsbemaßungen, und klicken Sie auf Zur Basislinie hinzufügen.
    Die Anzeige des Cursors wird zu pointer-baseline-dimension.png geändert, und das Werkzeug Basislinie wird aktiviert.
  2. Klicken Sie auf neue Elemente in der Zeichenansicht, um sie zu den Bezugsbemaßungen hinzuzufügen.
    Wenn Sie neue Elemente zur Basislinie hinzufügen, werden die Bezugsbemaßungen neu angeordnet, um die zusätzlichen Bemaßungen aufzunehmen.
    Um den Abstand der Bezugsbemaßungen anzugeben, verwenden Sie Extras > Optionen . Klicken Sie auf der Registerkarte Dokumenteigenschaften auf Bemaßungen, und stellen Sie unter Offset-Abstände den Abstand ein.

Automatisches Anordnen von Bezugsbemaßungen

So ordnen Sie Bezugsbemaßungen automatisch an:

  1. Wählen Sie die Bezugsbemaßungen aus.
  2. Wenn die Bemaßungs-Rollover-Schaltfläche angezeigt wird, verschieben Sie den Cursor auf die Schaltfläche, um die Bemaßungspalette anzuzeigen.
  3. Klicken Sie in der Bemaßungspalette auf Bemaßungen automatisch anordnen .

Konvertieren zwischen Bezugs- und Kettenbemaßungen

Sie können Bezugsbemaßungen in Kettenbemaßungen umwandeln und umgekehrt.

So konvertieren Sie eine Kettenbemaßung in eine Bezugsbemaßung:

  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine beliebige Bemaßung in dem Satz und wählen Sie dann In Basis umwandeln aus.

So konvertieren Sie eine Bezugsbemaßung in eine Kettenbemaßung:

  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine beliebige Bemaßung in dem Satz und wählen Sie dann In Kette umwandeln aus.