Kettenbemaßungen

Sie können eine Kette zugeordneter Bemaßungen erzeugen, die von einem Feature zum nächsten gemessen werden.

Sie können Kettenbemaßungen in Zeichnungen sowie in Skizzen von Teilen und Baugruppen erstellen. Kettenbemaßungen sind von der Geometrie gesteuerte Referenzbemaßungen. Sie können ihre Werte weder ändern noch zum Steuern des Modells verwenden.

Wenn Sie Kettenbemaßungen erstellen, wird die Anfangskante der Kette durch Ihre erste Auswahl definiert. Nachfolgende Auswahlen werden von einer Auswahl zur nächsten gemessen. Sie können Elemente wie Kanten, Eckpunkte, Kreise und Mittelpunkte auswählen.

Erstellen von Kettenbemaßungen

So erstellen Sie Kettenbemaßungen:

  1. Klicken Sie auf Kettenbemaßung (Bemaßung/Beziehungen-Symbolleiste) oder Extras > Bemaßungen > Kette.
  2. Wählen Sie die erste Kante aus.


  3. Klicken Sie auf Features, um sie dem Kettensatz hinzuzufügen.


Vorhandenen Kettenbemaßungen Bemaßungen hinzufügen

So fügen Sie einem Satz von Kettenbemaßungen eine Gesamtbemaßung manuell hinzu:

  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine beliebige Bemaßung im Satz und klicken Sie dann auf Insgesamt hinzufügen.

So fügen Sie einem Satz von Kettenbemaßungen weitere Bemaßungen hinzu:

  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine beliebige Bemaßung im Satz, klicken Sie auf Zu Kette hinzufügen und wählen Sie dann andere Elemente aus, die der Kette hinzugefügt werden sollen.
Sie können eine Bemaßung aus einem Satz von Kettenbemaßungen löschen. Die umgebenden Bemaßungen werden automatisch angepasst, um Lücken in der Kette zu vermeiden.

So automatisieren Sie gängige Aktionen für Kettenbemaßungen:

  1. Klicken Sie auf Extras > Optionen > Dokumenteigenschaften > Bemaßungen > Linear.
  2. Wählen Sie unter Kettenbemaßung die folgenden Optionen aus:
    Option Bezeichnung
    Gesamtbemaßung zur Kettenbemaßung hinzufügen Fügt automatisch eine Gesamtbemaßung hinzu, wenn Sie einen Satz von Kettenbemaßungen erstellen.
    Letzte Referenzbemaßung hinzufügen (Verfügbar, wenn die Option Gesamtbemaßung zur Kettenbemaßung hinzufügen ausgewählt ist.) Fügt automatisch eine endgültige Referenzbemaßung hinzu, wenn Sie einen Satz von Kettenbemaßungen erstellen.

Konvertieren zwischen Bezugs- und Kettenbemaßungen

Sie können Bezugsbemaßungen in Kettenbemaßungen umwandeln und umgekehrt.

So konvertieren Sie eine Kettenbemaßung in eine Bezugsbemaßung:

  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine beliebige Bemaßung in dem Satz und wählen Sie dann In Basis umwandeln aus.

So konvertieren Sie eine Bezugsbemaßung in eine Kettenbemaßung:

  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine beliebige Bemaßung in dem Satz und wählen Sie dann In Kette umwandeln aus.

Beibehalten von Kettenbemaßungen als kollinear

Sie können sicherstellen, dass die Kettenbemaßungen auch bei begrenztem Platz kollinear bleiben.

Wenn Bemaßungstext und Pfeilspitzen überlappen, können Sie Optionen für die optimale Anpassung auswählen.

So behalten Sie Kettenbemaßungen kollinear bei, wenn Bemaßungstexte überlappen:
  1. Klicken Sie auf Extras > Optionen > Dokumenteigenschaften > Bemaßungen > Linear.
  2. Wählen Sie unter Kettenbemaßung die Option Text automatisch versetzen, wenn Platz begrenzt ist aus.
    Für ISO und ANSI ist diese Option standardmäßig ausgewählt.
So behalten Sie Kettenbemaßungen kollinear bei, wenn Pfeilspitzen überlappen:
  1. Klicken Sie auf Extras > Optionen > Dokumenteigenschaften > Bemaßungen > Linear.
  2. Wählen Sie unter Kettenbemaßung die Option Wenn Pfeilspitzen überlappen, Pfeilspitzenende automatisch ersetzen durch aus und geben Sie eine Option an.
    • Punkte. Ersetzt Pfeilspitzen durch Punkte .
    • Schräge Striche. Ersetzt Pfeilspitzen durch schräge Striche .
      Für ISO ist diese Option standardmäßig ausgewählt.