Gleichungen mit Exponenten negativer Zahlen oder Variablen

Wenn Sie im Dialogfeld Gleichungen eine Gleichung verwenden, die den Exponenten einer negativen Zahl oder den Exponenten einer negativen globale Variable enthält, sollten Sie Klammern verwenden, damit korrekte Ergebnisse erzielt werden. Um z. B. die Gleichung „c“ = -3^2 aufzulösen, löst die Software zunächst den Potenzierungsoperator (^) auf, d. h.:

  "c" = -3^2
      = -(3^2)
      = -(9)
 

Als Nächstes löst sie den unären Negationsoperator (-) auf:

 "c" = (-3)^2
     = 9
 

Wenn eine globale Variable einen negativen Wert aufweist und Sie einen Exponenten berechnen möchten, setzen Sie die globale Variable in der Gleichung in Klammern. Wenn Sie z. B. eine globale Variable „b“ = -4 haben und eine Gleichung das Quadrat berechnen soll, verwenden Sie „c“ = (b)^2. Die Gleichung wird dann wie folgt aufgelöst:

 "c" = (b)^2
     = (-4)^2
     = 16