| Anzeige |
Anwenden eines Erscheinungsbilds |
Kann ein Erscheinungsbild auf Oberflächen, Körper und Teile anwenden. |
| |
Zuweisen eines Abziehbildes |
|
| |
Schnittansicht |
|
| |
Unterstützt alle Anzeigemodi (HLR, HLV, Drahtdarstellung, Schattiert, Schattiert mit Kanten) |
Facetten werden im Modus „Schattiert mit Kanten“ angezeigt. |
| Evaluieren |
Abstandsprüfung |
BREP-Netzkörper werden in der Abstandsprüfung für eine Baugruppe einbezogen. |
| |
Interferenzprüfung |
BREP-Netzkörper werden in der Interferenzprüfung für eine Baugruppe einbezogen. |
| |
Mass Properties |
Masseneigenschaften können anhand von Facetten geändert werden. |
| Geometrische Eigenschaft |
Formnest |
|
| |
Massenschwerpunkt |
|
| |
Fase |
|
| |
Kombinieren |
|
| |
In Netz konvertieren |
|
| |
Koordinatenachse |
Unterstützt Netzfacetten, Facetteneckpunkte und Facettenrippen. |
| |
Trennlinienkurve und Projektkurve |
|
| |
Schnitt mit Oberfläche |
Nur für Volumenkörper. |
| |
Körper löschen |
|
| |
Fläche löschen |
Nur Oberflächenoption verfügbar. Schraffier-/Fülloptionen sind nicht verfügbar. |
| |
Bohrung löschen |
|
| |
Formschräge |
|
| |
Oberfläche verlängern |
Es gelten nur „Entfernung“ als Endbedingung und „Linear“ als Erweiterungstyp. |
| |
Verrundung |
|
| |
Fläche füllen |
|
| |
Schneiden |
|
| |
In Kontextmenü isolieren |
|
| |
Verbinden |
|
| |
Körper verschieben und kopieren |
Nur Übersetzen kann verwendet werden. Zwangsbedingungen können nicht zum Verschieben oder Kopieren von Körpern verwendet werden. |
| |
Gegenseitiges Trimmen |
|
| |
Offset-Oberfläche |
Resultierende Oberfläche ist ein BREP-Netz. |
| |
Referenzachse |
Unterstützt Netzfacetten, Facetteneckpunkte und Facettenrippen. |
| |
Referenzebene |
Unterstützt Netzfacetten, Facetteneckpunkte und Facettenrippen. |
| |
Verstärkungsrippe |
|
| |
Körper speichern |
|
| |
Skalierung |
|
| |
Schale |
|
| |
Abspalten |
|
| |
Trennlinie |
|
| |
Oberfläche aus Netz |
|
| |
Oberfläche zusammenfügen |
|
| |
Wanddicke auftragen |
Gilt nur für Oberflächen. |
| |
Trimmen von Oberflächen |
Gilt nur für Oberflächen. |
| Skizze |
BREP-Referenznetz-Eckpunkt in der Skizze |
|
| |
Skizzenbeziehungen |
Möglichkeit, durch Auswahl einer Netzkante oder eines Netz-Eckpunkts deckungsgleiche Zwangsbedingungen für einen Skizzenpunkt zu erstellen. Netzkanten stellen eine scharfe Kante dar (aus Gruppen von Rippen erstellt) und ein Netz-Eckpunkt ist ein scharfer Eckpunkt, also ein Eckpunkt aus einer Kombination scharfer Kanten. Facetten-Netzoberflächen und Netz-Rippen können nicht in Skizzenbefehle einbezogen werden. Außerdem können damit keine Skizzenbeziehungen hinzugefügt werden. |