Sprache |
Auswahl der aktuellen UI-Sprache. Das Betriebssystem legt die Standardsprache fest. |
Launch on Startup (Beim Hochfahren starten) |
Legt fest, ob Visualize Boost beim Systemstart automatisch gestartet werden soll. Standardmäßig ist diese Option aktiviert. |
Modus. |
Legt fest, ob Visualize Boost im Koordinator- oder Knotenmodus ausgeführt wird. |
IP-Adresse des Koordinators |
Ist sichtbar, wenn Visualize Boost als Knoten fungiert. Zeigt die IP-Adresse des Koordinators an, zu dem dieser Knoten eine Verbindung herstellt. |
Coordinator Boost Port (Koordinator-Boost-Anschluss) |
Der Netzwerkanschluss, der bei der Verbindung mit dem Koordinator verwendet werden soll. Für den Koordinator gibt er den Anschluss an, auf dem er die Verbindung hostet. Bei Knoten wird festgelegt, mit welchem Anschluss eine Verbindung hergestellt wird. |
Local DStellar Port (Lokaler DStellar-Anschluss) |
Ist sichtbar, wenn Visualize Boost als Koordinator verwendet wird. Zeigt den Netzwerkanschluss an, an dem die Instanz von DStellar des Rechners eine Verbindung hostet. |
Render Device CPU Enable (Rendergerät: CPU aktivieren) |
Bestimmt, ob dieser Rechner über die CPU rendert. |
Render Device CPU Load Widget (Widget für CPU-Auslastung des Rendering-Geräts) |
Bestimmt die für das Rendering verfügbare CPU-Auslastung. Ist aktiviert, wenn CPU-Rendering ausgewählt ist. |
GPU-Auswahlliste |
Legt fest, welche GPUs für Renderings verfügbar sind. |
Benachrichtigungen aktiviert |
Zeigt Fortschrittsmeldungen im Windows-Benachrichtigungsbereich an. |
Übernehmen |
Wendet die aktuellen Einstellungen auf Visualize Boost an. |
Exportieren |
Speichert die aktuellen Einstellungen in einer .xml-Datei. |
Importieren |
Lädt die aktuellen Einstellungen aus einer .xml-Datei. |