
Sie können präzise Passungsinformationen zu Bemaßungen in Zeichnungen hinzufügen. Dies verbessert den Konstruktionsprozess, da Werte von Bohrungs- und Wellenpassungen automatisch abgerufen werden. Dabei werden Werte gemäß der ausgewählten Nennbemaßung aus einer Datentabelle abgerufen.
Indem Passungsdaten direkt in die Bemaßungen einbezogen werden, kann sichergestellt werden, dass Verknüpfungsteile die erforderliche Lockerheit oder Enge zueinander erreichen. Damit werden Branchenstandards erfüllt und die Genauigkeit der Baugruppe verbessert. Wenn Sie Passungswerte zu Bemaßungen hinzufügen, bringt das folgende Vorteile mit sich:
- Reduziert manuelle Berechnungen und Fehler, da Bohrungs- und Wellenpassungswerte automatisch aus einer Datentabelle abgerufen werden.
- Ermöglicht es Ihnen, die gewünschte Genauigkeit der Passung anzugeben.
- Gewährleistet Compliance mit branchenüblichen Passungsklassen und Darstellungen – für eine genaue Kompatibilität mit der Fertigung.
- Ermöglicht den problemlosen Zugriff auf Optionen zum Anpassen über die kontextbezogene Registerkarte Leistungsfähige Bemaßung des Menübands und die Eigenschaftenpalette.
- Ermöglicht es Ihnen, Wellen- und Bohrungspassungen zu vergleichen, geeignete Passungsbezeichnungen auszuwählen und im Dialogfenster Fit (Passung) verschiedene Werte anzuzeigen.