Kontakt-Penalty-Steifigkeit für Schalen Es wurde ein neuer Algorithmus eingeführt, mit dem die Strafsteifigkeit auf Kontaktinteraktionen von Schalen angewendet wird. Diese Verbesserung optimiert die Leistung und Genauigkeit für eine Vielzahl von Wanddicke-Verhältnissen. Wanddicken-Verhältnis = Wanddicke / charakteristische Länge der Wand Die Abbildung zeigt die Leistungsverbesserung bei Kontaktinteraktionen in Abhängigkeit von verschiedenen Wanddicken-Verhältnissen. Der für jeden Testfall angewendete Kraftwert wurde für die verschiedenen Wanddicke-/Wandlängen-Verhältnisse angepasst, um einen kleinen Verschiebungsbereich und ähnliche maximale Verschiebungen in allen Testfällen beizubehalten. Wanddicke / Wandlänge = 0,1 Wanddicke / Wandlänge = 0,05 Wanddicke / Wandlänge = 0,01 Wanddicke / Wandlänge = 0,001 Die Straftsteifigkeit gilt für Kontakte vom Typ Schale-zu-Schale, Volumenkörper-zu-Schale, Oberfläche-zu-Oberfläche und Kante-zu-Oberfläche in linearen statischen Studien. Übergeordnetes ThemaSOLIDWORKS Simulation