Öffnen  |
Die Makros werden als Electrical-Projekte angezeigt. Wenn Sie auf das Icon „Öffnen“ klicken, wird das Makro automatisch auf dem Reiter Seiten des andockbaren Fensters eingefügt. Damit es nicht mit einem Electrical-Projekt verwechselt wird, wird ihm ein spezielles Icon vorangestellt. Das Makro wird anschließend automatisch in der Grafikschnittstelle geöffnet. |
Löschen |
Dient zum Löschen der ausgewählten Makros. |
Eigenschaften  |
Öffnet das Eigenschaftendialogfeld des ausgewählten Makros. Wenn Sie mehrere Makros gleichzeitig auswählen, zeigt das Eigenschaftendialogfeld nur die gemeinsamen Eigenschaften an. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Makroeigenschaften. |
Ausschneiden   |
Speichert eine Kopie der ausgewählten Makros in der Zwischenablage von SOLIDWORKS Electrical. Sie können dazu auch die folgende Tastenkombination verwenden: [Strg] + [X].
|
Kopieren |
Speichert eine Kopie der ausgewählten Makros in der Zwischenablage von SOLIDWORKS Electrical und behält die Originale bei. Mit dem Befehl Kopieren können Sie die ausgewählte Elementliste auch in eine andere Anwendung wie Excel kopieren (nur Listenmodus). Sie können dazu auch die folgende Tastenkombination verwenden: [Strg] + [C].
|
Einfügen  |
Fügt das Makro aus der Zwischenablage von SOLIDWORKS Electrical ein. Sie können dazu auch die folgende Tastenkombination verwenden: [Strg] + [V].
|
Alles auswählen  |
Wählt alle im rechten Teil der Makro-Verwaltung angezeigten Makros aus. |
Listenmodus  |
Zeigt Makros in Form einer Liste an (Name, Beschreibung und Klassifizierung) an. In diesem Modus können Sie die Liste der ausgewählten Elemente in eine andere Anwendung wie Excel kopieren. |
Miniaturansichtsmodus  |
Zeigt eine Vorschau der Makros als Miniaturansichten an. |
Konfiguration  |
Verwaltet die Anzeigeeinstellungen der in der Dialogbox enthaltenen Elemente. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Spalten konfigurieren. |
Archivieren  |
Wählen Sie die Elemente aus, die Sie archivieren möchten, und klicken Sie auf das Icon Archivieren. Es wird ein Dialogfeld geöffnet, über das Sie die archivierte Datei speichern können. |
Entarchivieren  |
Es wird ein Dialogfeld geöffnet, in dem Sie die TEWZIP-Datei auswählen können, die entarchiviert werden soll. Der Assistent Daten aktualisieren wird automatisch gestartet. Weitere Informationen finden Sie im Kapitel Archivieren/Entarchivieren. |
Klassifizierungsverwaltung  |
Dient zum Verwalten der verschiedenen Klassen, in denen die Makros gespeichert sind. |
Unterklassen-Inhalt anzeigen |
Zeigt alle Objekte an, die in der Unterklasse der ausgewählten Klasse enthalten sind. |
Dialog geöffnet lassen |
Das Dialogfeld wird nicht geschlossen, wenn Sie ein Objekt öffnen. |