PDF-Dateien exportieren

Sie können Zeichnungen für das Electrical-Projekt im PDF-Format generieren. Sie brauchen dazu keinen PDF-Drucker wie z. B. PDF Creator zu installieren.

  1. Gehen Sie wie folgt vor, um die Option PDF-Dateien exportieren zu öffnen:
    • Klicken Sie auf Importieren/Exportieren > PDF-Dateien exportieren .
    • Rechtsklicken Sie auf ein Electrical-Projekt und wählen Sie PDF-Dateien exportieren .
    • Rechtsklicken Sie auf einen Unterlagensatz und klicken Sie auf PDF-Dateien exportieren , um nur die Zeichnungen zu exportieren, die zum Unterlagensatz gehören.
  2. Gehen Sie wie folgt vor, um die Zeichnungen auszuwählen, die als PDF exportiert werden sollen:
    • Um alle Zeichnungen in Ihrem Projekt als PDF zu exportieren, wählen Sie Alle.
    • Um bestimmte Zeichnungen auszuwählen, gehen Sie wie folgt vor:
      1. Klicken Sie auf Auswahl.
      2. Klicken Sie auf Zeichnungen auswählen .
      3. Wählen Sie im Dialogfeld Auswahl die Zeichnungen aus, die als PDF exportiert werden soll.

        Weitere Informationen zur Verwendung des Dialogfelds Auswahl finden Sie unter Zeichnungs-/Ordnerauswahl.

      4. Um eine Zeichnung zu entfernen, klicken Sie auf Aus Auswahl entfernen .
  3. Optional: Auswahl der Ansichtsoptionen:
    Option Beschreibung
    Listenmodus Zeigt Zeichnungen als Text an.
    Miniaturansichtsmodus Zeigt Zeichnungen in einer Miniaturvorschau an.
    Konfiguration Konfiguriert die Anzeigeoptionen für die Ansichten Liste und Miniaturbild.
  4. Optional: Um die Anzeige von Texten und Objekten zu ändern, klicken Sie auf Zeichnungsstil .

    Weitere Informationen zur Bearbeitung der Zeichnungsstile finden Sie unter Eigenschaften von Zeichnungsstilen konfigurieren.

  5. Wählen Sie in der Liste Struktur eine PDF-Strukturoption aus:
    Option Beschreibung
    PDF-Datei nach Projekt Erstellt eine einzelne PDF-Datei mit allen Zeichnungen im Projekt.
    PDF-Datei nach Buch Erstellt eine PDF-Datei für jeden Zeichnungssatz.
    PDF-Datei nach Seite Erstellt eine PDF-Datei für jede Zeichnung.
  6. Geben Sie einen Ordnerpfad und Dateinamen in das Feld Dateiname ein oder klicken Sie auf . . ., um das Dialogfeld Speichern unter zu öffnen.
  7. Optional: Um die Standard-Benennungsformeln für Dateien und Ordner zu ändern, wählen Sie Benennungsformeln für Dokumente definieren.

    Weitere Informationen zu Formeln finden Sie unter Formelverwaltung:

  8. Optional: Um Lesezeichen und Hyperlinks mithilfe von Dokumenten, Komponenten und Querverweisen im Projekt zum PDF-Dokument hinzuzufügen, wählen Sie Lesezeichen und Hyperlinks erstellen.
  9. Optional: Um als Daten importierte PDF-Dateien einzuschließen, wählen Sie Datendateien exportieren.

    Weitere Informationen zum Importieren von Datendateien finden Sie unter Datendatei.

  10. Wählen Sie in der Liste Papierformat eine der folgenden Optionen aus.
    Option Beschreibung
    An Zeichnungsgröße anpassen Verwendet das Format des Zeichendokuments.
    (Standard-Dokumentformate) Verwendet das ausgewählte Standard-Dokumentformat.
  11. Wählen Sie in der Liste Ausrichtung eine der folgenden Optionen aus:
    Option Beschreibung
    Automatisch Verwendet die Zeichnungsausrichtung.
    Hochformat: Verwendet eine vertikale Ausrichtung, in der die Höhe größer ist als die Breite.
    Querformat: Verwendet eine horizontale Ausrichtung, in der die Breite größer ist als die Höhe.
  12. Optional: Um symmetrische Elemente in der Zeichnung genau als symmetrische Elemente in der PDF-Ausgabe darzustellen, wählen Sie Symmetrisch drucken.
  13. Wählen Sie in der Liste Maßstab eine der folgenden Optionen für den Maßstab des PDF-Dokuments aus:
    Option Beschreibung
    An Format anpassen Skaliert Objekte in der Zeichnung entsprechend der ausgewählten PDF-Dokumentgröße anzupassen.
    (Vordefinierte Skalierungen) Skaliert Objekte in der Zeichnung auf das ausgewählte vordefinierte Maßstabsverhältnis.
    Benutzerdefiniert Legt ein benutzerdefiniertes Maßstabsverhältnis in den angegebenen Dokumenteinheiten fest.
  14. Optional:
    Um die Genauigkeit des PDF-Dokument-Renderings zu verbessern, wählen Sie die Dokumentschriftarten aus, die als geometrische Formen anstelle von Schriftzeichen exportiert werden sollen. Sie können TrueType-Schriftarten, SHX-Schriftarten oder beides auswählen.
    Diese Option kann die Größe der PDF-Datei erheblich steigern.

  15. Optional: Gehen Sie wie folgt vor, um die Bildqualität der PDF-Datei festzulegen:
    1. Wählen Sie Benutzerdefinierte Bitmap-Auflösung.
    2. Geben Sie einen benutzerdefinierten DPI-Wert in das Feld DPI ein.
  16. Optional: Gehen Sie wie folgt vor, um die in das PDF-Dokument exportierte Zeichenansicht zu konfigurieren:
    Option Beschreibung
    Gesamte Geometrie Rendert die gesamte Geometrie innerhalb des Begrenzungsrahmens der Zeichnung.
    Zeichnungsgrenze Rendert die Geometrie innerhalb des durch die Zeichnungsparameter Gitterbereich definierten Bereichs.

    Weitere Informationen zu Zeichnungsparametern finden Sie unter Zeichnungsparameter angeben.

    Aktuelle Ansicht Rendert die sichtbare Geometrie innerhalb der zuletzt gespeicherten Ansicht oder innerhalb der aktuellen Ansicht der geöffneten Zeichnungen.
  17. Optional: Gehen Sie wie folgt vor, um einen benutzerdefinierten Darstellungsstil für das PDF-Dokument zu verwenden:
    1. Wählen Sie Mit Stil drucken.
    2. Wählen Sie einen Plotstil aus.
    3. Optional: Um den ausgewählten Plotstil zu ändern, klicken Sie auf Plotstil ändern .

      Weitere Informationen zum Arbeiten mit Plotstilen finden Sie unter Plotstile für den Druck ändern.

  18. Klicken Sie auf Exportieren.
  19. Wählen Sie eine der folgenden Aktualisierungsaktionen aus:
    Option Beschreibung
    Zeichnungen aktualisieren Aktualisiert alle Berichte, Entwurfsregeln und Klemmleistenzeichnungen.
    Aktion ohne Aktualisierung fortsetzen Berichte, Entwurfsregeln und Klemmenleistenzeichnungen werden nicht aktualisiert.
    Abbrechen Schließt den Befehl, ohne eine Aktion auszuführen.