Festlegen von Optionen für Automatische Vervollständigung von Befehlseinträgen

  1. Wählen Sie eine der folgenden Optionen aus:
    • Klicken Sie auf der Multifunktionsleiste auf Verwalten > Optionen . Klicken Sie auf Systemoptionen. Erweitern Sie Anzeige > AutomatischeVervollständigung .
    • Klicken Sie im Menü auf Extras > Optionen. Klicken Sie auf Systemoptionen. Erweitern Sie Anzeige > AutomatischeVervollständigung.
    • Geben Sie AutoVervollständigungsOptionen in die Befehlszeile ein.
  2. Stellen Sie folgende Optionen ein:
    • Automatische Auswahl des nächstgelegenen Vorschlags. Wählt automatisch den Befehl oder Variablennamen aus, der sich am nächsten zur Eingabe befindet, wenn Sie die Eingabetaste drücken. Andernfalls müssen Sie den vollständigen Namen eingeben oder einen Eintrag aus der Vorschlagsliste auswählen.
    • Vorschlagsliste anzeigen. Legt fest, ob eine Vorschlagsliste angezeigt wird, während Sie einen Befehl oder Variablennamen eingeben.
      Wenn Sie die Vorschlagsliste anzeigen lassen, können Sie Folgendes einstellen:
      • Verzögerungszeit der Vorschlagsliste. Legt eine Verzögerungszeit (in Millisekunden) fest, die verstreicht, bevor die Vorschlagsliste angezeigt wird.
      • Aliase in der Liste einschließen. Berücksichtigt Alias-Befehlsnamen in der Vorschlagsliste.
        • Befehle mit Aliasen anzeigen. Zeigt den Befehlsnamen in Klammern nach dem Aliasnamen in der Vorschlagsliste an.
    • Befehlvariable einschließen. Berücksichtigt Befehlsvariablennamen in der Vorschlagsliste.
    • Stringmittensuche einschließen. Sucht in den Befehlsnamen nach dem Vorkommen des Strings, den Sie eingeben. Dabei werden nicht nur die ersten Zeichen, sondern auch der ganze Befehl und Variablennamen berücksichtigt.
Wenn Sie einen Befehl eingeben und die Vorschlagsliste angezeigt wird, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Liste, um Optionen wie oben beschrieben einzustellen.