BIM-Materialien zuordnen
In BIM-Dateien, wie z. B. .ifc und .rvt, ist der Materialname eine Eigenschaft von Elementen des BIM-Modells. Materialien in BIM-Software stellen reale Materialien dar, wie z.B. Stahl, Beton, Glas. Sie legen das grafische Erscheinungsbild in Zeichnungen fest. Zusätzlich bestimmen Materialien, wenn die Anwendung Unterstützung dafür bietet, physikalische und thermische Eigenschaften sowie zusätzliche Informationen, wie Hersteller und Kosten.
Die Palette BIM-Materialzuordnung listet die Materialnamen auf, die in den geladenen BIM-Dateien vorhanden sind, und ermöglicht es Ihnen, diese BIM-Materialnamen dem Material zuzuordnen, das in der Bibliothek für Materialstile von BIM-Zeichnungen zur Verfügung steht.
Der Befehl BIMMaterialzuordnung zeigt die Palette BIM-Materialzuordnung an.
Wenn Sie BIM-Dateien in die aktuelle DWG-Datei laden, werden auch die verfügbaren Materialien geladen. Für jedes BIM-Element zeigt die Eigenschaft Material in der Palette Eigenschaften das in der BIM-Datei angegebene Material an. Nach der Zuordnung der Materialien aus der BIM-Datei zeigt die Eigenschaft Material jedes BIM-Elements den entsprechenden Materialnamen an, den Sie in der Materialbibliothek zugeordnet haben.
Wenn Sie eine Zeichnung erstellen oder aktualisieren und sie isoliert auf einem Blatt anzeigen, werden BIM-Elemente entsprechend der Stildefinition des Materials in der Materialbibliothek dargestellt.
Über Materialien
Mithilfe von BIM-Materialien können Sie das grafische Erscheinungsbild von Elementen in Zeichnungen steuern, die Sie aus dem BIM-Modell erstellt haben.
Die Software stellt eine Materialbibliothek zur Verfügung. Materialien aus der Materialbibliothek legen grafische Stile fest, die die Software zur Anzeige von BIM-Elementen verwendet. Jedes Material gibt die grafischen Stilattribute für einen Querschnitt und die Oberfläche jedes BIM-Elements an.
Der grafische Stil eines jeden Materials spezifiziert:
- Schraffur-Eigenschaften, wie Name, Maßstab, Drehwinkel und Linienstärke
- Linienstärke für Kanten und Begrenzungen und Farbe
- Schattierungsfarbe und Transparenz
Hinweis: Sie können keine Materialien hinzufügen, entfernen oder bearbeiten, die in der BIM-Materialbibliothek verfügbar sind.
Wenn Sie BIM-Zeichnungen erstellen oder aktualisieren, unterscheiden die in der CAD-Software definierten Materialstile einen Querschnitt von der Oberfläche jedes Elements und zeigen eine entsprechende grafische Darstellung. Bei gleichem Material hat die Oberflächendarstellung typischerweise eine geringere Linienstärke als die Schnittdarstellung und verwendet ein anderes Schraffurmuster oder hat keine Schraffur.
Beispielsweise zeigt eine Zeichnung ein BIM-Element aus Materialbeton mit einem Schraffurmuster (AR-CONC) an, wenn die Schnittebene der Zeichnung das BIM-Element schneidet, und keine Schraffur, wenn dasselbe BIM-Element sichtbar ist, aber die Schnittebene der Zeichnung es nicht schneidet.
Nach der Zuordnung der Materialien aus der BIM-Datei werden die BIM-Elemente in Zeichnungen entsprechend der für das entsprechende Material in der CAD-Software verfügbaren Stildefinition dargestellt.
So zeigen Sie die BIM-Materialzuordnung-Palette an:
- Verwenden Sie eine der folgenden Möglichkeiten:
- Klicken Sie im Menüband auf BIM > Paletten > Materialzuordnung.
- Klicken Sie im Menü auf BIM > Materialien > Materialzuordnung.
- Geben Sie BIMMaterialzuordnung ein.
So blenden Sie die BIM-Materialzuordnung-Palette aus:
- Geben Sie BIMMaterialzuordnungAusblenden im Befehlsfenster ein.
Die BIM-Materialzuordnung-Palette
Die Palette BIM-Materialzuordnung zeigt die Liste aller Materialien aus allen BIM-Dateien an, die Sie in die aktuelle DWG-Datei geladen haben. Für jedes Material aus der Liste können Sie das entsprechende Material aus der in der CAD-Software verfügbaren Materialbibliothek auswählen.

Zeigt Optionen zum Filtern der Materialien aus Listen an.
- IFC Materialien. Zeigt nur Materialien aus den .ifc-Dateien an, die in der aktuellen DWG-Datei geladen sind.
- RVT Materialien. Zeigt nur Materialien aus den .rvt-Dateien an, die in der aktuellen DWG-Datei geladen sind.
- Alle. Zeigt alle Materialien aus allen in die aktuelle DWG-Datei geladenen BIM-Dateien an.
- Zugeordnet. Zeigt nur zugeordnete Materialien an. Für zugeordnete Materialien wird in der Liste eine Vorschau angezeigt.
- Nicht zugeordnet. Zeigt nur die Materialien an, die Sie noch nicht zugeordnet haben.
- Nur ausgewählte Elemente. Zeigt nur Materialien aus den ausgewählten Elementen an.
So ordnen Sie Materialien den Materialien aus der CAD-Software zu:
- Geben Sie in BIM-Materialzuordnung für jedes Material aus der Liste der Materialnamen, die bereits als Eigenschaften von Elementen in den geladenen BIM-Dateien bestehen, aus der Dropdown-Liste in der Spalte Materialbibliothek das Material an, für das Sie eine Zuordnung erstellen möchten.
Klicken Sie auf
und verwenden Sie die verfügbaren Optionen, um die Materialliste zu filtern.
So zeigen Sie Materialien für angegebene BIM-Elemente an:
- Geben Sie im Grafikbereich einen Satz von BIM-Elementen an.
- Klicken Sie in der Palette BIM-Materialzuordnung auf
und wählen Sie Nur ausgewählte Elemente aus.
Wenn Sie z. B. eine Reihe von Wänden auswählen, deren Materialeigenschaft auf Beton eingestellt ist, erscheint in der BIM-Materialzuordnung-Palette nur Beton.
Befehl: BIMMaterialzuordnung
Menü: BIM > Materialien > Materialzuordnung
Menüband: BIM > Paletten > Materialzuordnung