Inhaltsverzeichnis ausblenden

-SchraffurBearbeiten

Verwenden Sie den Befehl -SchraffurBearbeiten um eine existierende Schraffur oder Farbfüllung zu ändern.

Sie können Schraffurmuster, einheitliche Farbfüllungen und Farbverläufe modifizieren. Sie können auch weitere Zeichnungselemente zu den zu schraffierenden oder füllenden Elementen hinzufügen.

Es handelt sich um die Befehlsfenster-Variante des Befehls SchraffurBearbeiten.

So bearbeiten Sie Schraffurmuster oder Farbfüllungen:

  1. Geben Sie -SchraffurBearbeiten im Befehlsfenster ein.
  2. Spezifizieren Sie im Grafikbereich eine existierende Schraffur.
  3. Spezifizieren Sie eine der folgenden Optionen:
    • Beschriftung: Bestimmt, ob Beschriftungs-Skalierung angewendet wird, wenn Sie Schraffuren erzeugen oder bearbeiten. Wenn Sie den Maßstab von Ansichtsbereichsfenstern auf Layout-Blättern ändern, behalten Schraffurelemente automatisch die Schraffurgröße. Diese Eigenschaft gewährleistet gleichartige Schraffurgrößen in Ansichtsbereichsfenstern auf Layout-Blättern. Siehe So erzeugen Sie Beschriftungs-Schraffuren.
    • Begrenzung erstellen: Ermöglicht Ihnen, Begrenzungen in gleicher Weise wie Polylinien zu zeichnen. Sie können bestimmen, ob das Schraffurmuster automatisch aktualisiert wird, wenn sich die Begrenzung der Schraffur ändert. Siehe So zeichnen Sie Begrenzungen für Schraffurmuster.
    • Begrenzung deselektieren: Entfernt selektierte Zeichnungselemente aus der Begrenzungsdefinition. Wenn Sie bereits zu schraffierende Begrenzungen selektiert habe, können Sie diese aus der Auswahl entfernen. Verwenden Sie Begrenzungen hinzufügen um andere Begrenzungen zu selektieren.
    • Begrenzung neu aufbauen: Ermöglicht Ihnen, eine Begrenzung um eine nicht verknüpfte Schraffur herum zu erstellen. Sie können angeben, dass die neue Begrenzung mit der Schraffur verknüpft wird.
    • Schraffur per Begrenzung: Generiert eigenständige Schraffuren mit den gleichen Eigenschaften wenn Sie Begrenzungen von verschiedenen Bereichen auf einmal hinzufügen. Verzichten Sie darauf, diese Option zu aktivieren, wenn eine zusammenhängende Schraffur benötigt wird. Siehe Zusätzliche Optionen für das Erkennen von Schraffur-Begrenzungen.
    • Interne Region: Ermöglicht Ihnen, die Methode für das Schraffieren von Zeichnungselementen innerhalb der Begrenzung anzugeben. Siehe Zusätzliche Optionen für das Erkennen von Schraffur-Begrenzungen.

      Wählen sie eine der folgenden Optionen:

      • Außen: Erzeugt die Schraffur nur in den äußeren Flächen, aber nicht in darin liegenden Inseln.
      • Innen/Außen: Beginnend mit der äußersten Fläche werden interne Flächen alternierend schraffiert (default).
      • Ignorieren: Ignoriert den internen Aufbau der Elemente und schraffiert die gesamte Fläche. Die Schraffurlinien verlaufen durch Text, Blockattribute und 2D-Flächen.
      • Die folgende Illustration verdeutlicht die Anwendung von Innen/Außen (Voreinstellung), Außen und Ignorieren.

    • Muster: Ermöglicht Ihnen, ein vordefiniertes, benutzerdefiniertes oder vollflächiges Schraffurmuster zu wählen. Eine vollflächige Schraffur füllt die umgrenzte Fläche mit der aktuellen Farbe. Siehe Ein Schraffurmuster festlegen.
    • Musterstart: Ermöglicht Ihnen, den Startpunkt für das Schraffurmuster zu spezifizieren. Siehe So legen Sie den Startpunkt des Schraffurmusters fest.
    • Platzierung: Ermöglicht Ihnen, die Schraffur-Platzierung in Beziehung zu deren Begrenzungen zu definieren. Siehe Platzierung definieren.
    • Beziehung aufheben: Entfernt die Verknüpfung zwischen Schraffur und Begrenzung. Siehe So entfernen Sie die Verknüpfung zwischen der Schraffur und der Begrenzung.

        Hinweis: Sobald die Verknüpfung entfernt wurde, kann diese nicht wiederhergestellt werden. Sie müssen die Schraffur nochmals erzeugen um die Verknüpfung zu erneuern.

    • Transparenz: Ermöglicht Ihnen, den Transparenzgrad der Schraffur oder der Füllung zu steuern, um Zeichnungselemente, die unterhalb der Schraffur liegen besser zu sehen. Diese Option ist insbesondere für einheitliche Farbfüllungen nützlich. Siehe So spezifizieren Sie den Transparenzgrad.

So entfernen Sie die Verknüpfung zwischen der Schraffur und der Begrenzung:

  1. Geben Sie -SchraffurBearbeiten im Befehlsfenster ein.
  2. Spezifizieren Sie im Grafikbereich eine existierende Schraffur.
  3. Spezifizieren Sie die Option Beziehung aufheben.

Befehlszugriff

Befehl: -SchraffurBearbeiten



Feedback zu diesem Thema geben

SOLIDWORKS ist dankbar für Ihr Feedback zur Präsentation, Genauigkeit und Vollständigkeit der Dokumentation. Verwenden Sie das nachstehende Formular, um Ihre Kommentare und Vorschläge zu diesem Thema direkt an unser Dokumentations-Team zu senden. Das Dokumentations-Team kann keine Fragen für den technischen Support beantworten. Klicken Sie hier für Informationen zum technischen Support.

* Erforderlich

 
*E-Mail:  
Betreff:   Feedback zu Hilfethemen
Seite:   Befehl -SchraffurBearbeiten
*Kommentar:  
*   Ich bestätige, dass ich die Datenschutzerklärung, unter der meine personenbezogenen Daten durch Dassault Systèmes verarbeitet werden, gelesen habe und akzeptiere.

Thema drucken

Wählen Sie aus, was gedruckt werden soll:

x

Sie verwenden einen Browser, der älter als Internet Explorer 7 ist. Für eine optimierte Anzeige sollten Sie Ihren Browser auf Internet Explorer 7 oder höher aktualisieren.

 Diese Meldung nicht mehr anzeigen
x

Web-Hilfe Inhaltsversion: 2025 SP2

Um die Web-Hilfe in SOLIDWORKS zu deaktivieren und stattdessen die lokale Hilfe zu verwenden, klicken Sie auf Help > SOLIDWORKS Web-Hilfe verwenden.

Um Probleme mit der Oberfläche und der Suche der Web-Hilfe zu melden, wenden Sie sich an Ihren Support vor Ort. Um Feedback zu einzelnen Hilfethemen zu geben, verwenden Sie den Link “Feedback zu diesem Thema” auf der entsprechenden Themenseite.