Anwenden eines ungleichmäßigen Drucks auf eine Fläche in eine bestimmte Richtung Anwenden eines ungleichmäßigen Drucks auf eine Fläche in einer bestimmte Richtung: Klicken Sie in der Studien-Baumstruktur von Simulation mit der rechten Maustaste auf das Symbol Externe Lasten und wählen Sie Druck aus. Der PropertyManager Druck wird eingeblendet. Wählen Sie als Typ die Option Referenzgeometrie verwenden. Wählen Sie unter Flächen für Druck die Fläche aus, auf die der ungleichmäßige Druck angewendet werden soll. Wählen Sie unter Fläche, Kante, Ebene, Achse für Richtung ein Element für die Richtung aus. Wählen Sie eine Druckkomponente entsprechend dem für die Richtung ausgewählten Element wie folgt aus: Bei Auswahl einer Fläche oder einer Ebene für die Richtung wählen Sie eine der folgenden Komponenten aus: Entlang Ebenenrichtung 1 , Entlang Ebenenrichtung 2 oder Normal zur Ebene . Bei Auswahl einer Kante für die Richtung wird der Druck standardmäßig entlang dieser Kante ausgewählt . Bei Auswahl einer Achse für die Richtung wählen Sie eine der folgenden Komponenten aus: Radial , Umfang oder Axial . Führen Sie unter Druckwert folgende Schritte durch: Wählen Sie für den Druck die Einheit aus. Geben Sie unter Druckwert den Wert des angewendeten Drucks ein. Wählen Sie Ungleichmäßige Verteilung aus. Treffen Sie unter Wählen Sie ein Koordinatensystem aus eine Auswahl zwischen dem kartesischen, zylindrischen oder sphärischen Koordinatensystem. Klicken Sie auf Gleichung bearbeiten, um die Gleichung für die ungleichmäßige Verteilung einzugeben. Beispiel: Die oben angegebenen Einstellungen ergeben folgenden Druck in kartesischen Koordinaten: P(x,y) = 20 (1+2*X+3*sqrt (Y)) Klicken Sie auf . Nachdem Sie Druck mit einer ungleichmäßigen Verteilung definiert haben, können Sie den Mauszeiger über das Pfeilsymbol des Drucks bewegen, um den Wert an dieser Stelle abzufragen.SOLIDWORKS Simulation listet die Druckwerte nur an den Stellen auf, an denen Pfeilsymbole vorhanden sind. Die Software erstellt die entsprechende Anzahl von Pfeilsymbolen basierend auf der Geometrie, auf die Sie die Druck anwenden. In der Beschriftung wird Folgendes aufgelistet: Druck. Druckwert, einschließlich Einheit für den Druck Ungleichförmig. Gleichung, mit der die ungleichmäßige Druckverteilung definiert wird, einschließlich Längeneinheit X, y und z. X-, Y- und Z-Koordinaten des ausgewählten Pfeilsymbols in Bezug auf das Referenzkoordinatensystem Intensität. Wert der Gleichung, die die ungleichmäßige Verteilung am ausgewählten Pfeilsymbol definiert Max. Intensität. Maximaler Wert der Gleichung, die die ungleichmäßige Verteilung zwischen allen Positionen der Pfeilsymbole definiert Absolut. Druckwert * Wert der Gleichung am ausgewählten Pfeilsymbol Übergeordnetes ThemaDefinieren von ungleichmäßigen Drucklasten Anwenden eines ungleichmäßigen Drucks normal auf eine Fläche Ändern einer Drucklast