Beispiel: Flächenfortsetzung mit neutraler Ebene als Formschrägetyp

Sie können unter Verwendung von Neutrale Ebene als Formschrägetyp auf einige der äußeren Flächen, alle äußeren Flächen, einige der inneren Flächen, alle inneren Flächen, tangentiale Flächen oder auf eine Kombination von äußeren und inneren Flächen eine Formschräge anwenden. Wählen Sie im PropertyManager unter Flächen für Formschräge aus den nachfolgenden Werten für Flächenfortsetzung aus.

Die neutrale Ebene ist die Ebene oder Fläche, die Sie beim Erstellen eines Formnestes zum Festlegen der Entformungsrichtung auswählen.

Die Richtung entlang der Z-Achse der ausgewählten Ebene ist die Richtung, aus der das Teil aus dem Formnest kommt. Mit Richtung umkehren können Sie die Richtung der Formschräge, jedoch nicht die Entformungsrichtung ändern. Im nachfolgenden Beispiel ist Ebene 1 die neutrale Ebene. Der Pfeil zeigt die Entformungsrichtung an.



Flächenfortsetzung Beschreibung Auswahl im Grafikbereich Formschräge-Ergebnisse
Kein Nur die ausgewählte Fläche wird abgeschrägt. Die obere Fläche wird als Neutrale Ebene in allen Beispielen verwendet.
Entlang Tangente Ausweitung der Formschräge auf alle Flächen, die zur ausgewählten Fläche tangential sind. (Die Flächen stoßen auf verrundete Ecken.)

Die äußeren Flächen umfassen jene Flächen, die auf der linear ausgetragenen Basis ausgewählt wurden.

Alle Flächen Alle Flächen neben der neutralen Ebene und jene, die von dieser linear ausgetragen wurden, werden abgeschrägt.

Die inneren Flächen umfassen alle Flächen auf diesen drei linear ausgetragenen Aufsätzen.

Innere Flächen Alle inneren Flächen, die von der neutralen Ebene linear ausgetragen wurden, werden abgeschrägt.
Äußere Flächen Alle äußeren Flächen neben der neutralen Ebene werden abgeschrägt.