Die automatische Bereitstellung gilt für Benutzer ohne Administratorrechte, da sie sicherstellt, dass die Softwareinstallation nahtlos durchgeführt werden kann.
Für die automatische Bereitstellung müssen sowohl der Client als auch der Server zur selben Active Directory-Domäne gehören. Mit dieser Konfiguration können Installationsaufgaben auf Zielcomputer übertragen werden, wo sie vom Microsoft Taskplaner ohne Benutzeraktionen ausgeführt werden.
Bei einer Push-Installation startet der Taskplaner den SOLIDWORKS Installations-Manager auf einem Client-Computer mit den Anmeldeinformationen, die von einem Administrator im Options-Editor festgelegt wurden. Der Taskplaner wird auf dem LocalSystem-Konto des Computers ausführt. Dieses Konto wird auf dem Netzwerk als Sicherheitsprinzip des Computers ausgeführt. Das Sicherheitsprinzip des Computers muss folgenden Zugriff haben:
-
Lesezugriff auf den Ordner Admin Images.
- Lese- und Schreibzugriff auf den Ordner Admin Images\x64\logs.
Wählen Sie beim Hinzufügen eines Computers zu einer Gruppe eines freigegebenen Ordners in Active Directory die Optionen Objekttypen und Computer aus.
Der Computer mit dem Administrator-Installationsabbild und die Client-Zielcomputer müssen darüber hinaus Mitglieder derselben Microsoft Active Directory-Domäne sein.