Dialogfeld „Einstellungen importieren“



So greifen Sie auf dieses Dialogfeld zu:

  1. Öffnen Sie ein Projekt.
  2. Klicken Sie auf Projekt > Modelle > Modell importieren.
  3. Navigieren Sie im Dialogfeld Importieren zu einem Modell und klicken Sie auf Öffnen.

Die verfügbaren Optionen im Dialogfeld Einstellungen importieren hängen von der Art des Modells ab, das Sie importieren.

Geometrie-Registerkarte

Teilegruppierung    
  Teilegruppierung Gruppiert Geometrie in Teile auf der Grundlage der Auswahl von Layern, Erscheinungsbildern und Einteilungen im Quellmodell. Ermöglicht den Import von SOLIDWORKS .SLDPRT- oder .SLDASM-Dateien.

Optionen:

  • Komponente/Teil/Körper
    • Erstellt verschachtelte Gruppen in SOLIDWORKS Visualize für SOLIDWORKS Baugruppenkomponenten, bis hin zu den SOLIDWORKS Teilen und Körpern.
    • Erstellt verschachtelte Gruppen für Komponenten von Unterbaugruppen, für Spiegelkomponenten, Musterkomponenten und SOLIDWORKS Ordner.
    • Verfeinert Teile aus SOLIDWORKS Visualize, basierend auf Erscheinungsbildzuweisungen in jedem SOLIDWORKS Körper.
    • Unterstützt den Import von gespeicherten SOLIDWORKS Konfigurationen und Animationen und die Funktion Datei überwachen.
  • Erscheinungsbild
    • Erstellt ein Teil in SOLIDWORKS Visualize, basierend auf jedem einzelnen SOLIDWORKS Erscheinungsbild.
    • Kombiniert SOLIDWORKS Geometrie mit dem gleichen Erscheinungsbild in einem einzigen SOLIDWORKS Visualize Teil.
    • Importiert gespeicherte SOLIDWORKS Konfigurationen.
    • Importiert keine gespeicherten SOLIDWORKS Animationen und unterstützt die Funktion Datei überwachen nicht.

Importierte Teilenamen basieren auf ihrer Herkunft. Vor SOLIDWORKS Visualize 2023 basierte der Name auf dem importierten Erscheinungsbild.

  Datei überprüfen Aktualisiert Modelle automatisch, wenn die ursprüngliche Datei in der 3D-Software aktualisiert und gespeichert wird. Die Software benachrichtigt Sie, wenn Modelle extern aktualisiert werden, und Sie können die Änderung akzeptieren oder ignorieren.
  Am Boden ausrichten Rastet automatisch den niedrigsten Punkt des Modells am Boden der Visualize Szene ein.
  Automatische Erscheinungsbild-Zuweisung anwenden Wendet die automatische Erscheinungsbild-Zuweisung basierend auf dem Benennungsmuster des Teils oder Modells an.
  Erstellen referenzierter Kopien (Für SOLIDWORKS Teil- und Baugruppenmodelle, die viele Kopien desselben Objekts enthalten, z. B. doppelte Körper oder Komponenten.) Verwendet eine einzige Geometriedefinition für alle Kopien (referenzierte Kopien) des Objekts, anstatt vollständige Kopien der Geometriedefinition für jede Kopie desselben Objekts zu erstellen.

Referenzierte Kopien benötigen weniger GPU-Speicher, verbessern die Rendering-Leistung und können die Dateigröße reduzieren. Wenn Sie die Quellgeometrie ändern, werden die Änderungen automatisch auf jede referenzierte Kopie übertragen.

Referenzierte Kopien verwenden die Schattierungs- und Materialeinstellungen des Quellobjekts. Sie können eine referenzierte Kopie auswählen und neu positionieren, skalieren und drehen. Sie können Erscheinungsbilder aus der Bibliothek bestimmten referenzierten Kopien zuweisen.

Netzverfeinerung   Nur mit importierter Geometrie (nicht-SOLIDWORKS Dateien) verfügbar, die Tessellierung oder Netzverfeinerung unterstützt. Siehe Andere Dateiformate.

Wenn Sie beim ersten Importieren eines Modells Standard gewählt haben, können Sie die Optionen Einfach und Erweitert für die erneute Tessellierung nicht verwenden. Wenn Sie beim ersten Import Einfach oder Erweitert gewählt haben, können Sie die Option Standard für die erneute Tessellierung nicht verwenden.

  Standard Bietet die schnellste Importgeschwindigkeit und behält dabei die vollständigen Materialeigenschaften, einschließlich Texturen, bei. Dieser Modus verwendet entweder vorhandene Tessellierungsdaten oder die Standardeinstellungen.
  Einfach Unterstützt grundlegende Netzverfeinerung mit begrenzten Materialeigenschaften (nur Farbe). Sie können die Netzverfeinerung mit einem einzelnen Schieberegler anpassen und einen Teil des Modells über die Registerkarte Modelle in der Palette später erneut tessellieren. Diese Registerkarte bietet die gleichen Steuerelemente für die Netzverfeinerung.
  Erweitert Bietet mehr Flexibilität bei der Anpassung der Netzverfeinerungseinstellungen,wobei die Materialeigenschaften auf die Farbe beschränkt sind. Ähnlich wie beim Modus Einfach können Sie in diesem Modus Teile des Modells nach dem Import über die Registerkarte Modelle in der Palette erneut tesslieren.
Folgende Elemente können festgelegt werden:
  • Abstandsabweichung. Gibt an, wie nahe die Tessellierung an der Modellkurve ist.
  • Winkelabweichung. Gibt den maximalen Winkel zwischen zwei Flächen an, bevor weitere Dreiecke hinzugefügt werden, um der Modellkurve so nahe wie möglich zu kommen.
  • Elementgröße. Gibt an, ob Standardwerte für die Elementgröße verwendet werden sollen. Wenn diese Option ausgewählt ist, können Sie die maximale Länge einer Dreieckskante festlegen. Klein legt kleine Kanten und Dreiecke fest und beeinflusst die Qualität der Tessellierung.
Tessellierungseinstellungen    
  Qualität Bestimmt die Genauigkeit der Ergebnisse beim Konvertieren eines Modells in Polygone. Je höher die Qualität, desto mehr Polygone werden verwendet, um gekrümmte Oberflächen im Modell darzustellen, und desto glatter die Ergebnisse. Höhere Tessellierungsqualität kann sich auf die Dateigröße auswirken.
  Erweiterte Einstellungen Hier können Sie genauer anpassen, wie Modelle tesselliert werden (in Polygone umgewandelt).

Optionen:

  • Toleranz. Definiert den maximalen Abstand zwischen einer Polygonkante und der NURBS-Oberfläche. Verwenden Sie einen niedrigen Wert, um Tessellierungen von hoher Qualität zu erstellen.

    Ein niedriger Toleranzwert erzeugt eine große Anzahl von Polygonen.
  • Maximale Länge. Definiert die maximale Länge einer Polygonkante. Verwenden Sie einen niedrigeren Wert für eine dichtere Tessellierung von flachen Oberflächen.

  • Maximaler Winkel. Definiert den maximalen Winkel zwischen den Normalen der angrenzenden Polygone. Verwenden Sie einen niedrigeren Wert, um zu verhindern, dass kleine Unebenheiten verschwinden.
Designprogrammeinstellungen   Ermöglicht die Festlegung der Ausrichtung (Vertikale Achse und Tiefenachse) und der CAD-Einheiten, um der Art und Weise zu entsprechen, wie das Modell in der Quellsoftware eingerichtet ist.

Einheiten in SOLIDWORKS Visualize sind Meter.

Registerkarte Erscheinungsbilder

Zum Importieren von Materialien wählen Sie auf der Registerkarte Erscheinungsbilder. Zum Ignorieren von Materialien deaktivieren Sie auf der Registerkarte Erscheinungsbilder.
Texturoptionen    
  Texturreferenzen ignorieren Ignoriert alle Texturen im Zusammenhang mit Erscheinungsbildern im Quellmodell.
  Automatisch nach fehlenden Texturen suchen Sucht nach fehlenden Texturen, die von Erscheinungsbildern im Quellmodell referenziert sind.
  Manuell nach fehlenden Texturen suchen Damit können Sie angeben, wo die Software nach Texturen sucht, die von Erscheinungsbildern im Quellmodell referenziert sind. Unter Automatische Suchpfade für Texturen klicken Sie auf Pfad hinzufügen, um einen Speicherort anzugeben.
Automatische Suchpfade für Texturen Pfad hinzufügen Ermöglicht das Navigieren zu und Benennen von automatischen Suchpfaden.

Bewegungssimulation

Verwendet die SOLIDWORKS Visualize Zusatzanwendung für SOLIDWORKS CAD, um Animationen und Bewegungsstudien in SOLIDWORKS Visualize Professional zu importieren.

Importiert Animationen und Bewegungsstudien von SOLIDWORKS Connected in SOLIDWORKS Visualize Connected.

Kamera

Standardmäßig werden alle Kameras in die Quelldatei importiert, wenn dies möglich ist. Um Kameras zu ignorieren, deaktivieren Sie neben Kameras.

Szene

Wenn diese Option aktiviert ist, können Sie über die Software die im Modell gespeicherten Umgebungen, Hintergründe und Lichter importieren. Um zu verhindern, dass die gespeicherte Szene importiert wird, deaktivieren Sie neben Szene.

Umgebung

Wenn diese Option aktiviert ist, importiert die Software Umgebungen, die mit dem Modell gespeichert sind.

Um zu verhindern, dass die gespeicherten Umgebungen importiert werden, deaktivieren Sie neben Umgebung.

Hintergrundbild

Wenn diese Option aktiviert ist, importiert die Software ein Hintergrundbild, das mit dem Modell gespeichert wird.

Um zu verhindern, dass die gespeicherten Hintergrundbilder importiert werden, deaktivieren Sie neben Hintergrundbild.

Lichter

Wenn diese Option aktiviert ist, importiert die Software Lichter, die mit dem Modell gespeichert sind.

Um zu verhindern, dass die gespeicherten Lichter importiert werden, deaktivieren Sie neben Lichter.

Abziehbilder

Wenn diese Option aktiviert ist, importiert die Software Abziehbilder, die mit dem Modell gespeichert sind.

Um zu verhindern, dass die gespeicherten Abziehbilder importiert werden, deaktivieren Sie neben Abziehbilder.

.