PropertyManager Automatische Verlegung

Um diesen PropertyManager „Automatische Leitungserstellung“ anzuzeigen, klicken Sie auf Extras > Leitungsführung > Elektrik > Automatische Leitungserstellung , während Sie eine Leitung bearbeiten.

Leitungsführungsmodus

Automatische Leitungserstellung Erstellt automatisch eine Leitung durch bestehende Geometrie in der 3D-Leitungsskizze.
Route entlang Geometrie Erstellt eine Leitung basierend auf vorhandener Geometrie.
Im Modus Leitung entlang Geometrie können Sie den Abstand zwischen einer Leitung und anderen planaren Flächen, wie z. B. Wänden, angeben.
Bearbeiten (ziehen) Ermöglicht das Anpassen der Leitung durch Ziehen von Punkten und Linien, ohne den PropertyManager zu schließen.
Spline oder Linie neu ausrichten Richtet die Leitungen durch ausgewählte Clips neu aus.
Leitlinien Zeigt eine Vorschau der Drähte in einer Kabelleitung, die Konnektivitätsdaten enthält.
Sie können Konnektivitätsdaten automatisch mit einer Von-Bis-Liste oder manuell mit Drähte bearbeiten hinzufügen. Leitlinien zeigen die Anschlüsse der Drähte, die Sie zu fertigen Leitungen bündeln müssen.
Sie können auch eine automatische Leitung erstellen, indem Sie Kabelclips in der Leitung ablegen.

Informationen zum Lösen einer Leitung, die automatisch an Kabelclips befestigt wurde, finden Sie unter Neuerstellung der Leitung, um Clips wegzulassen.

Automatische Leitung

Leitungsführungsoptionen
Drähte zu einer einzigen Leitung zusammenführen Führt die ausgewählten Drähte entlang einer einzelnen Leitung.
Eine entsprechende Leitung für jeden Draht erstellen Führt die ausgewählten Drähte als eigene Leitungen.
Automatische Leitungserstellung
Orthogonale Leitung Erstellt eine Leitung mit Segmenten, die parallel zu den X-, Y- und Z-Achsen verlaufen, mit rechten Winkeln zwischen den Segmenten.
Bahnen wechseln Zeigt alternative gültige orthogonale Leitungen an.

Um auf andere Bahnen zuzugreifen, klicken Sie in das Feld Bahnen wechseln und dann in den Grafikbereich, um den Manipulator anzuzeigen.

Um die nächste alternative Lösung anzuzeigen, klicken Sie mit der rechten Maustaste in den Manipulator.

Um die aktuelle Lösung zu akzeptieren, klicken Sie mit der linken Maustaste in den Manipulator.
Die Option „Automatische Leitungserstellung“ bietet maximal sieben Lösungen gleichzeitig.
Auswahlen

Wählen Sie im Grafikbereich einen Startpunkt (einen beliebigen Punkt in der aktuellen Skizze) und das Element aus, das Sie zum nächsten Punkt in der Leitung machen möchten.

Gültige Auswahlen sind:

Leitungsart Gültige Auswahlmöglichkeiten Ergebnis
Standard Punkt in der aktuellen Skizze Fügt einen Spline vom Startpunkt bis zum ausgewählten Punkt hinzu.
Skizzenpunkt außerhalb der Leitungsskizze
Linie in der aktuellen Skizze Fügt einen Spline vom Startpunkt bis zum nächstgelegenen Endpunkt des ausgewählten Elements hinzu. Dann verläuft die Leitung weiter bis zum anderen Ende des Elements.
Linie, Konstruktionslinie oder Referenzachse eines Objekts außerhalb der Leitungsskizze.
Orthogonal Linie oder Endpunkt des Skizzensegments in der aktuellen Skizze. Erstellt eine Bahn mit Linien, die parallel zu den X-, Y- und Z-Achsen verlaufen, mit rechten Winkeln zwischen den Segmenten.
Linie, Kante oder Referenzachse eines Objekts außerhalb der Leitungsskizze. Erstellt eine entsprechende Linie innerhalb der Leitungsskizze und erstellt das Leitungssegment.

Wenn Sie einmal auf Rückgängig klicken, wird das Leitungssegment entfernt, die Skizzenlinie bleibt jedoch bestehen. Danach können Sie eine Leitung zu einem Endpunkt der Skizzenlinie erstellen. Wenn Sie ein zweites Mal auf Rückgängig klicken, wird die Skizzenlinie entfernt.

Aktuelle Auswahl Listet die von Ihnen ausgewählten Elemente auf.
Aktuellen Punkt bearbeiten Führt den Punkt auf, vom dem sich die Leitung fortsetzt.

Dies könnte z.B. der letzte Punkt sein, den Sie ausgewählt haben, oder der Endpoint der zuletzt ausgewählten Achse.

Durch Clip wechseln Kehrt die Richtung der Leitungslinie um durch den ausgewählten Clip.

Leitung entlang Geometrie

Auswahlen
Aktuelle Auswahl Listet die von Ihnen ausgewählten Elemente auf.
Offset für Leitung entlang Oberfläche Definiert den Offset-Abstand zwischen der Leitung und der ausgewählten Oberfläche. Sie können den Abstand für verschiedene Elemente auf unterschiedliche Werte festlegen.
Abdeckung für Bemaßung einschließen Wendet eine Abdeckung auf die Leitung an.
Mittellinienbemaßung verwenden Setzt die Einstellung in „Leitungsführungsoptionen“ außer Kraft.
Aktuellen Punkt bearbeiten Führt den Punkt auf, vom dem die Leitung fortgesetzt wird.

Dies könnte z.B. der letzte Punkt sein, den Sie ausgewählt haben, oder der Endpoint der zuletzt ausgewählten Achse.

Durch Clip wechseln Kehrt die Richtung der Leitungslinie um durch den ausgewählten Clip.

Spline oder Linie neu ausrichten

Auswahlen
Aktuelle Auswahl Listet die von Ihnen ausgewählten Elemente auf.
Durch Clip wechseln Kehrt die Richtung der Leitungslinie um durch den ausgewählten Clip.

Richtlinien

Leitungsführungspfad folgen Leitet Leitlinien zur Verfolgung eines Leitungspfads um. Siehe Umleiten von Leitlinien, um einem Leitungspfad zu folgen.
Leitungspfad Listet die Skizzen auf, die Sie als Leitungspfade auswählen.
Leitungsführungsoptionen
Drähte zu einer einzigen Leitung zusammenführen Führt die ausgewählten Drähte entlang einer einzelnen Leitung.
Eine entsprechende Leitung für jeden Draht erstellen Führt die ausgewählten Drähte als eigene Leitungen.
Guideline Actions (Leitlinienoperationen)
Leitlinien zu Leitungen verschmelzen Führt die ausgewählten Drähte entlang einer einzelnen Leitung.
Leitlinien zu bestehenden Leitungen vereinigen Vereinigt eine Leitlinie an einem bestehenden Leitungspunkt in eine bestehende Leitung.
Leitlinien zu Leitungen konvertieren Konvertiert eine oder mehrere Leitlinien in eine einzelne Leitung.
Die Verschmelzung oder Vereinigung in Leitungen funktioniert am besten, wenn die Pfade nahe nebeneinander oder ungefähr parallel zueinander liegen.
Leitlinien
Anzeige Zeigt Leitlinien an.
Deaktivieren Sie diese Option, um die Anzeige von Leitlinien anzuhalten und zum Modus Automatische Leitungserstellung zurückzukehren.
Bei Änderungen aktualisieren Aktualisiert Leitlinien automatisch.
Deaktivieren Sie diese Option, um Leitlinien manuell zu aktualisieren.
Leitlinien aktualisieren Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um Leitlinien manuell zu aktualisieren (wenn Bei Änderungen aktualisieren deaktiviert ist).
Leitlinien nach Länge filtern Filtert die Sichtbarkeit von Leitlinien nach Länge.
Kürzeste anzeigen Zeigt die kürzesten Leitlinien an.
Längste anzeigen Zeigt die längsten Leitlinien an.