Sie können Rahmen um Modelle erstellen, um den erforderlichen Platz für den Versand und die Verpackung von Produkten zu bestimmen.
So öffnen Sie den PropertyManager Rahmen:
Klicken Sie in einem Teil auf .
Geben Sie diese Optionen an, um einen Rahmen zu erstellen. Informationen zum PropertyManager „Rahmen“ für Baugruppen finden Sie unter PropertyManager „Rahmen“
Rahmentyp
Rechteck |
Erstellt einen rechteckigen Rahmen.

|
Zylindrisch |
Erstellt einen zylindrischen Rahmen, der sich am besten für zylindrische Modelle eignet.

|
Referenzfläche/-ebene
Optimale Größe |
Verwendet die X-Y-Ebene für die Ausrichtung des Rahmens. |
Benutzerdefinierte Ebene |
Gibt eine Referenzebene für den Rahmen an. |
Koordinatensystem |
Gibt ein Koordinatensystem für den Rahmen an. |
Richtungen fixieren |
Gibt eine Achse für eine Richtung an. Je nach Typ des Rahmens sind verschiedene Optionen verfügbar. Bei Rechteckig können Sie die X-, Y- und Z-Achsen für „Länge“, „Breite“ und „Dicke“ angeben:
 |
Länge |
Gibt die Achse für „Länge“ an. |
 |
Breite |
Gibt die Achse für „Breite“ an. |
 |
Dicke |
Gibt die Achse für „Dicke“ an. |
Bei Zylindrisch können Sie die X-, Y- oder Z-Achsen für die Achse des Zylinders angeben:
 |
Achse |
Gibt die Achse für den zylindrischen Rahmen an. |
Verfügbar, wenn Sie Koordinatensystem auswählen.
|
Optionen
Verdeckte Körper einschließen |
Berücksichtigt auf Teilebene ausgeblendete Körper bei den Berechnungen des Rahmens. |
Oberflächen einschließen |
Berücksichtigt Oberflächen bei den Berechnungen des Rahmens. |
Vorschau anzeigen |
Zeigt eine Vorschau des Rahmens im Grafikbereich an. |