Expand EinführungEinführung
Expand VerwaltungVerwaltung
Expand BenutzeroberflächeBenutzeroberfläche
Expand Grundlagen von SolidWorksGrundlagen von SolidWorks
Expand Umsteigen von 2D auf 3DUmsteigen von 2D auf 3D
Expand BaugruppenBaugruppen
Expand CircuitWorksCircuitWorks
Expand KonfigurationenKonfigurationen
Expand SolidWorks CostingSolidWorks Costing
Expand Design CheckerDesign Checker
Expand Konstruktionsstudien in SolidWorksKonstruktionsstudien in SolidWorks
Collapse Zeichnungen und DetaillierungZeichnungen und Detaillierung
Expand DFMXpressDFMXpress
Expand DriveWorksXpressDriveWorksXpress
Expand FloXpressFloXpress
Expand Importieren und ExportierenImportieren und Exportieren
Expand GroßkonstruktionGroßkonstruktion
Expand ModellanzeigeModellanzeige
Expand GussformkonstruktionGussformkonstruktion
Expand BewegungsstudienBewegungsstudien
Expand Teile und FeaturesTeile und Features
Expand LeitungsführungLeitungsführung
Expand BlechBlech
Expand SimulationSimulation
Expand SimulationXpressSimulationXpress
Expand SkizzierenSkizzieren
Expand Sustainability ProdukteSustainability Produkte
Expand SolidWorks UtilitiesSolidWorks Utilities
Expand ToleranzenToleranzen
Expand ToolboxToolbox
Expand SchweißkonstruktionenSchweißkonstruktionen
Expand Workgroup PDMWorkgroup PDM
Expand ProblembehebungProblembehebung
Expand GlossarGlossar
Inhaltsverzeichnis ausblenden

Gewindedarstellungen

Gewindedarstellungen beschreiben die Attribute einer bestimmten Bohrung, damit Sie keine echten Gewinde zu einem Modell hinzufügen müssen. Eine Gewindedarstellung stellt den Innendurchmesser eines Gewindes auf einem Aufsatz oder den Außendurchmesser eines Gewindes auf einer Bohrung und kann eine Bohrungsbeschreibung in Zeichnungen enthalten.

Zu den Eigenschaften von Gewindedarstellungen gehören:

  • Sie können Gewinde in einem Teil, einer Baugruppe oder auf einer Zeichnung darstellen, und Sie können einen Bezugshinweis mit einer Gewindebeschreibung in Zeichnungen anfügen. Sie können Gewindedarstellungen zu konischen Bohrungen hinzufügen. Wenn das konische Gewinde nicht auf einer flachen Fläche endet, wird es durch die gekurvte Fläche getrimmt.

  • Eine Gewindedarstellung unterscheidet sich von anderen Beschriftungen dadurch, dass es sich hierbei um ein absorbiertes Feature des Elements handelt, an das sie angefügt ist. Beispielsweise wird die Gewindedarstellung auf einer Bohrung im FeatureManager als Gewindedarstellung1 unter dem Bohrungs-Feature aufgelistet, zusammen mit den Skizzen, mit denen die Bohrung erstellt wurde.

  • Wenn sich der Cursor über einer Gewindedarstellung befindet, nimmt er die Form an.

  • Gewindedarstellungen in Teildokumenten werden in Zeichenansichten automatisch eingefügt. Eine Gewindebeschreibung wird auch eingefügt, wenn im Zeichnungsdokument die ANSI-Norm verwendet wird. (Sie fügen Gewindebeschreibungen im PropertyManager Gewindedarstellung ein , wie werden aber nur in Zeichnungsdokumenten angezeigt.) Gewindebeschreibungen werden bei ISO, JIS und anderen Normen nicht verwendet, Sie können sie jedoch mit der Option Beschreibung einfügen im Kontextmenü einfügen. (Siehe nächsten Abschnitt.) Um Gewindedarstellungen aus Baugruppendokumenten in Zeichnungen einzufügen, klicken Sie auf Einfügen, Modellelemente und wählen Sie Gewindedarstellung .

  • In Zeichnungen ist die Option Beschreibung einfügen im Kontextmenü verfügbar. Wenn eine Beschreibung für die Gewindedarstellung im Teil oder der Baugruppe definiert wurde, aber nicht in der Zeichnung angezeigt wird, können Sie die Beschreibung anzeigen, indem Sie diesen Menüpunkt auswählen. Eine Hinweislinie wird standardmäßig an die Gewindedarstellung angefügt. Die Beschreibung ist ein Bezugshinweis.

  • Wenn Sie während der Arbeit in einer Zeichenansicht eine Gewindedarstellung hinzufügen, wird das Teil oder die Baugruppe aktualisiert und enthält dann ein Gewindedarstellungs-Feature.

  • Sowohl die kreisförmige Gewindedarstellung als auch die lineare Bemaßung der Seiten in Zeichnungen können bemaßt werden. Sie können Gewindedarstellungen in Teil- oder Baugruppendokumenten nicht bemaßen.

  • Die Sichtbarkeit einer Gewindedarstellung richtet sich nach der Sichtbarkeit des übergeordneten Features. Wenn Sie den Anzeigemodus wechseln, der Liste Verdeckte Kanten anzeigen Features hinzufügen oder Komponenten ausblenden, ändert sich die Sichtbarkeit der Gewindedarstellungen automatisch.

  • Sie können Gewindedarstellung von hoher Qualität festlegen, um alle Gewindedarstellungen auf Sichtbarkeit zu überprüfen.

  • Sie können Muster von Gewindedarstellungen referenzieren.

  • Für gerade und verjüngte Gewindebohrungen können Sie Gewindedarstellungen im Bohrungsassistenten hinzufügen.

    ANMERKUNG: Bei Gewindebohrungen mit Gewindedarstellungen, die mit dem Bohrungsassistenten erstellt wurden, ist der Bohrungsdurchmesser der Durchmesser des Bohrers. Bei Gewindebohrungen ohne Gewindedarstellungen ist der Bohrungsdurchmesser der Außendurchmesser des Gewindes.

  • Um Gewindedarstellungen schattiert anzuzeigen, klicken Sie auf Optionen . Wählen Sie auf der Registerkarte Dokumenteigenschaften die Option Detaillierung. Wählen Sie unter Filter anzeigen die Option Schattierte Gewindedarstellungen.

Einfügen von Gewindedarstellungen:

  1. Klicken Sie auf einem zylindrischen Feature (Aufsatz, Schnitt oder Bohrung) auf die kreisförmige Kante, an der das Gewinde beginnt. Wenn das Feature eine konische Bohrung ist, wählen Sie den Außendurchmesser aus. Wenn das Feature ein konischer Aufsatz ist, wählen Sie den Kerndurchmesser aus.

Sie können das Feature auch auswählen, nachdem Sie auf das Werkzeug geklickt haben.

  1. Klicken Sie auf der Beschriftungs-Symbolleiste auf Gewindedarstellung oder auf Einfügen, Beschriftung, Gewindedarstellung.

  2. Legen Sie die Eigenschaften im PropertyManager Gewindedarstellung .

  3. Klicken Sie auf OK .

Bearbeiten einer Gewindedarstellung:

  1. Klicken Sie in einem Teil- oder Baugruppendokument mit der rechten Maustaste auf das Gewindedarstellungs-Feature, und klicken Sie auf Feature bearbeiten .

  2. Nehmen Sie die erforderlichen Änderungen im Dialogfeld Gewindedarstellung vor, und klicken Sie auf OK .

Festlegen der Linienart und Linienstärke für Gewindedarstellungen im aktiven Zeichnungsdokument:

  1. Klicken Sie auf Optionen . Wählen Sie auf der Registerkarte Dokumenteigenschaften die Option Linien.

  2. Wählen Sie im Bereich Kantenart die Option Gewindedarstellung.

  3. Wählen Sie eine Linienart und Linienstärke aus den Listen aus.

    Das Feld Vorschau zeigt das Ergebnis an.



Feedback zu diesem Thema geben

SOLIDWORKS ist dankbar für Ihr Feedback zur Präsentation, Genauigkeit und Vollständigkeit der Dokumentation. Verwenden Sie das nachstehende Formular, um Ihre Kommentare und Vorschläge zu diesem Thema direkt an unser Dokumentations-Team zu senden. Das Dokumentations-Team kann keine Fragen für den technischen Support beantworten. Klicken Sie hier für Informationen zum technischen Support.

* Erforderlich

 
*E-Mail:  
Betreff:   Feedback zu Hilfethemen
Seite:   Gewindedarstellungen
*Kommentar:  
*   Ich bestätige, dass ich die Datenschutzerklärung, unter der meine personenbezogenen Daten durch Dassault Systèmes verarbeitet werden, gelesen habe und akzeptiere.

Thema drucken

Wählen Sie aus, was gedruckt werden soll:

x

Sie verwenden einen Browser, der älter als Internet Explorer 7 ist. Für eine optimierte Anzeige sollten Sie Ihren Browser auf Internet Explorer 7 oder höher aktualisieren.

 Diese Meldung nicht mehr anzeigen
x

Web-Hilfe Inhaltsversion: SOLIDWORKS 2012 SP05

Um die Web-Hilfe in SOLIDWORKS zu deaktivieren und stattdessen die lokale Hilfe zu verwenden, klicken Sie auf Help > SOLIDWORKS Web-Hilfe verwenden.

Um Probleme mit der Oberfläche und der Suche der Web-Hilfe zu melden, wenden Sie sich an Ihren Support vor Ort. Um Feedback zu einzelnen Hilfethemen zu geben, verwenden Sie den Link “Feedback zu diesem Thema” auf der entsprechenden Themenseite.