Inhaltsverzeichnis ausblenden

Zuweisen von Formwerkzeugen zu Blechteilen

Formwerkzeuge aus der Konstruktionsbibliothek werden nur mit Blechteilen verwendet. Für Blechteile wird im FeatureManager das Blech-Feature fm_sheet_metal.png angezeigt.

  1. Öffnen Sie ein Blechteil, und suchen Sie in der Konstruktionsbibliothek den Ordner, der die Formwerkzeuge enthält.
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner, und klicken Sie auf Formwerkzeugordner. Falls der Formwerkzeugordner bereits ausgewählt ist, überspringen Sie diesen Schritt. Wenn Sie gefragt werden, ob alle Unterordner als Formwerkzeugordner markiert werden sollen, klicken Sie auf Ja.

    Dieser Schritt gilt für Formwerkzeuge, bei denen es sich um Teildateien (*.sldprt) und nicht um Formwerkzeugdateien (*.sldftp) handelt.

  3. Ziehen Sie das Formwerkzeug aus der Konstruktionsbibliothek auf die Fläche, die Sie modifizieren möchten.

    Die Fläche, auf die Sie das Formwerkzeug anwenden, entspricht der Begrenzungsoberfläche des Werkzeugs selbst. Standardmäßig verläuft das Werkzeug nach unten. Das Material wird verformt, wenn das Werkzeug auf die Fläche des Teils trifft.

  4. Bevor Sie die Maustaste loslassen, passen Sie die Formwerkzeugposition mit den folgenden Tasten an:

    Tab Dreht das Formwerkzeug um.
    Pfeile Dreht das Formwerkzeug in Inkrementen von 90º.

  5. Lassen Sie die Maustaste los.

    Eine Vorschau des Formwerkzeugs wird angezeigt.
    form_tool_cover_w_louver_new_face3.gif

  6. Im PropertyManager:
    • Legen Sie auf der Registerkarte Typ die Optionen fest, um Platzierung, Drehung, Konfiguration, Verknüpfung und Abwicklungssichtbarkeit zu steuern.
    • Klicken Sie auf der Registerkarte Position in den Grafikbereich, um weitere referenzierte Kopien des Formwerkzeugs einzufügen. Sie können mit den Bemaßungs- und Beziehungswerkzeugen die Position des Formwerkzeugs festlegen.

    Formwerkzeug-Features verfügen über zwei verschiedene Skizzen. Die erste Skizze legt die Position fest, die zweite die Ausrichtung. Sie können Bemaßungen verwenden, um die Position des Formwerkzeug-Features in der ersten Skizze festzulegen.

  7. Klicken Sie auf PM_OK.gif.

    Wenn das Formwerkzeug fehlschlägt, überprüfen Sie die folgenden Bedingungen:

    • Falls das Formwerkzeug Radien aufweist, die in den Blechkörper gedrückt werden, schlägt das Formwerkzeug fehl, wenn der konkave Radius kleiner ist als die Materialdicke. In diesem Fall wird der Radius, der in den Blechkörper gedrückt wird, negativ und erzwingt ein Fehlschlagen des Werkzeugs.
    • Wenn das Formwerkzeug nicht vollständig in den planaren Teil des Blechteils passt, sondern Kurven oder andere Geometrie schneidet, kann dies dazu führen, dass das Werkzeug fehlschlägt.



Feedback zu diesem Thema geben

SOLIDWORKS ist dankbar für Ihr Feedback zur Präsentation, Genauigkeit und Vollständigkeit der Dokumentation. Verwenden Sie das nachstehende Formular, um Ihre Kommentare und Vorschläge zu diesem Thema direkt an unser Dokumentations-Team zu senden. Das Dokumentations-Team kann keine Fragen für den technischen Support beantworten. Klicken Sie hier für Informationen zum technischen Support.

* Erforderlich

 
*E-Mail:  
Betreff:   Feedback zu Hilfethemen
Seite:   Zuweisen von Formwerkzeugen zu Blechteilen
*Kommentar:  
*   Ich bestätige, dass ich die Datenschutzerklärung, unter der meine personenbezogenen Daten durch Dassault Systèmes verarbeitet werden, gelesen habe und akzeptiere.

Thema drucken

Wählen Sie aus, was gedruckt werden soll:

x

Sie verwenden einen Browser, der älter als Internet Explorer 7 ist. Für eine optimierte Anzeige sollten Sie Ihren Browser auf Internet Explorer 7 oder höher aktualisieren.

 Diese Meldung nicht mehr anzeigen
x

Web-Hilfe Inhaltsversion: SOLIDWORKS 2015 SP05

Um die Web-Hilfe in SOLIDWORKS zu deaktivieren und stattdessen die lokale Hilfe zu verwenden, klicken Sie auf Help > SOLIDWORKS Web-Hilfe verwenden.

Um Probleme mit der Oberfläche und der Suche der Web-Hilfe zu melden, wenden Sie sich an Ihren Support vor Ort. Um Feedback zu einzelnen Hilfethemen zu geben, verwenden Sie den Link “Feedback zu diesem Thema” auf der entsprechenden Themenseite.