Inhaltsverzeichnis ausblenden

Importieren von Bibliotheksdaten – Übersicht

Sie können sowohl bei der ersten Installation von CircuitWorks als auch beim Neuerstellen einer Installation in einem anderen Verzeichnis Daten in die CircuitWorks Komponentenbibliothek importieren. Durch den Import der Daten müssen vorhandene Teile in CircuitWorks nicht neu erstellt werden.

Importieren von Teilen aus einer Datei

Sie können eine Textdatei mit Komponentendaten in die Komponentenbibliothek importieren. Die importierte Datei, die Kommas (CSV) oder andere Zeichen als Trennzeichen enthält, wird erstellt, wenn eine Komponentenbibliothek von Ihnen oder einem anderen Benutzer exportiert wird.

Importieren von Teilen aus einer Datei

  1. Klicken Sie im Dialogfeld CircuitWorks Komponentenbibliothek auf Extras > Daten importieren > Aus Textdatei .
  2. Wählen Sie im Dialogfeld Datei für Import auswählen den Dateityp und die Datei aus, und klicken Sie dann auf Öffnen.
    • Wählen Sie den Dateityp Benutzerdefiniert getrennte Textdatei (*.txt) um eine Textdatei zu importieren, die standardmäßig das in CircuitWorks Optionen - Bibliothek, vertikale Leiste (|) festgelegte Trennzeichen verwendet.
    • Wählen Sie den Dateityp Abbildungsdatei (*.xrf) um eine Desktop EDA und SOLIDWORKS IDF Modeler Zuordnungsdatei zu importieren.

Importieren von Teilen aus einer Datenbank

Sie können alle Daten aus einer vorhandenen Komponentenbibliothek in Ihre Bibliothek importieren. Diese Funktion kann verwendet werden, um eine Datenbankdatei einer Microsoft Access-Komponentenbibliothek (*.mdb) in das SQLite Format (*.db) zu konvertieren.

  • Fehlende Felder in früheren Datenbankversionen werden von Daten in der importierten Datei abgeleitet, sodass alle erforderlichen Dateien erstellt werden (siehe Datendateiformat der Komponentenbibliothek).
  • Beim Importieren einer Datenbank werden die Teile nicht tatsächlich auf den Datenträger verschoben, sondern CircuitWorks fügt lediglich einen Verweis auf die Bibliothek hinzu.
  • Um Bibliotheksinformationen zwischen zwei CircuitWorks Lizenzplätzen auszutauschen, verwenden Sie die Export- und Import-Funktionen.

Importieren von Teilen aus einer Datenbank

  1. Klicken Sie im Dialogfeld CircuitWorks Komponentenbibliothek auf Extras > Daten importieren > Aus Datenbank .
  2. Wählen Sie im Dialogfeld Datenbank für Import auswählen die Datenbank aus, und klicken Sie dann auf Öffnen.

Format der Datendatei für die Komponentenbibliothek

Das Format der Datendatei, die CircuitWorks beim Exportieren der Komponentenbibliothek erstellt, entspricht dem beim Import der Datendatei erforderlichen Format.

Jede Zeile der Datendatei enthält die folgenden Felder, jeweils getrennt durch ein Trennzeichen:
  • Komponentenbenennung
  • Teilname (mit der Erweiterung .sldprt oder .sldasm)
  • Komponentenpfad
  • Konfigurationsname (Lassen Sie dieses Feld leer, wenn die zuletzt gespeicherte Konfiguration verwendet werden soll.)
  • Komponentenhöhe in Metern
  • Komponentenausrichtung (1-6):
    1. An 'vorderer' XY-Ebene ausgerichtet - Positiv Z
    2. An 'oberer' XZ-Ebene ausgerichtet - Positiv Z
    3. An 'rechter' ZY-Ebene ausgerichtet - Positiv Z
    4. An 'vorderer' XY-Ebene ausgerichtet - Negativ Z
    5. An 'oberer' XZ-Ebene ausgerichtet - Negativ Z
    6. An 'rechter' ZY-Ebene ausgerichtet - Negativ Z
  • Referenzdesignator-Ausgangswert (Wird beim Generieren von Referenzdesignatorwerten für den Export als Suffix verwendet.)
  • Komponententyp ("3" für elektrische Komponenten)
  • CAD-System - „0" für SOLIDWORKS
  • X-Offset der Komponente (Standardeinstellung 0)
  • Y-Offset der Komponente (Standardeinstellung 0)
  • Komponentenrotation (Standardeinstellung 0)
  • Z-Offset der Komponente (Standardeinstellung 0)
Wenn als Dezimaltrennzeichen ein Komma (,) verwendet wird, müssen Sie als Feldtrennzeichen den vertikalen Balken (|) oder Tabulator verwenden.

Beispiel für eine Datendatei:





Feedback zu diesem Thema geben

SOLIDWORKS ist dankbar für Ihr Feedback zur Präsentation, Genauigkeit und Vollständigkeit der Dokumentation. Verwenden Sie das nachstehende Formular, um Ihre Kommentare und Vorschläge zu diesem Thema direkt an unser Dokumentations-Team zu senden. Das Dokumentations-Team kann keine Fragen für den technischen Support beantworten. Klicken Sie hier für Informationen zum technischen Support.

* Erforderlich

 
*E-Mail:  
Betreff:   Feedback zu Hilfethemen
Seite:   Importieren von Bibliotheksdaten – Übersicht
*Kommentar:  
*   Ich bestätige, dass ich die Datenschutzerklärung, unter der meine personenbezogenen Daten durch Dassault Systèmes verarbeitet werden, gelesen habe und akzeptiere.

Thema drucken

Wählen Sie aus, was gedruckt werden soll:

x

Sie verwenden einen Browser, der älter als Internet Explorer 7 ist. Für eine optimierte Anzeige sollten Sie Ihren Browser auf Internet Explorer 7 oder höher aktualisieren.

 Diese Meldung nicht mehr anzeigen
x

Web-Hilfe Inhaltsversion: SOLIDWORKS 2017 SP05

Um die Web-Hilfe in SOLIDWORKS zu deaktivieren und stattdessen die lokale Hilfe zu verwenden, klicken Sie auf Help > SOLIDWORKS Web-Hilfe verwenden.

Um Probleme mit der Oberfläche und der Suche der Web-Hilfe zu melden, wenden Sie sich an Ihren Support vor Ort. Um Feedback zu einzelnen Hilfethemen zu geben, verwenden Sie den Link “Feedback zu diesem Thema” auf der entsprechenden Themenseite.