Netzdateien importieren

Sie können eine gescannte Datei mit Netzdaten in die SOLIDWORKS Software importieren, ohne die ScanTo3D-Zusatzanwendung verwenden zu müssen. Die Software importiert die Datei und die zugehörigen Netzdaten in einen Volumen- oder Oberflächenkörper. Sie können die konvertierten Facetten, Eckpunkte und Facettenkanten als Referenzen auswählen. Sie können auch das Netz als BREP-Netzmodell in SOLIDWORKS beibehalten, was eine grafische Anzeige des Netzmodells ermöglicht.

Mit der SOLIDWORKS Software können Sie mehrere Volumenkörper aus einer Netzdatei importieren und erstellen, vorausgesetzt, es handelt sich um ein geschlossenes Netz. Wenn das Netz nicht geschlossen ist, werden mit der Option Als Volumenkörper importieren automatisch Oberflächenkörper für alle Körper erstellt, die nicht als Volumenkörper importiert werden können.

Sie können Textur und Erscheinungsbilder auf Netzdateien anwenden, die Sie als Grafikkörper in SOLIDWORKS importieren. Die importierten Grafikkörper werden hinter anderer Geometrie angezeigt.

Die Software kann die importierten Grafikkörper auch zusammen mit Volumen- und Oberflächenkörpern darstellen.

So importieren Sie Netzdateien:

  1. Klicken Sie in der Standard-Symbolleiste auf Öffnen oder wählen Sie Datei > Öffnen aus.
  2. Wählen Sie im Dialogfeld Öffnen unter Dateien des Typs die Option Netzdateien aus (*.stl, *.obj;*.off;*.ply;*.ply2).
    Sie können auch *.3MF- und *.wrl-Dateiformate als Grafikkörper, Volumenkörper und Oberflächenkörper importieren.
  3. Klicken Sie auf Optionen.
  4. Setzen Sie im Dialogfeld Systemoptionen die Option Importieren als auf eine der folgenden Einstellungen:
    • Volumenkörper
    • Oberflächenkörper
    • Grafikkörper
  5. Wählen Sie unter Optionen für Netzkörper mindestens eine der folgenden Optionen für einen Volumenkörper oder einen Oberflächenkörper aus und klicken Sie dann auf OK:
    • Netzkörper mit einfacher Flächenbegrenzung erstellen
    • Facetten in Flächen gruppieren

      Wenn Sie Facetten in Flächen gruppieren auswählen, versucht die Software, die Netzfacetten in auswählbare Flächen zu gruppieren.

  6. Klicken Sie im Dialogfeld Systemoptionen auf OK.
  7. Navigieren Sie im Dialogfeld Öffnen zum Speicherort der gewünschten Datei und klicken Sie auf Öffnen.
    Die Datei wird importiert.
Wenn Sie eine Netzdatei in den Modi HLR, HLV und Drahtdarstellung anzeigen, sind Facetten sichtbar. Im Modus „Schattiert mit Kanten“ werden auf dem importierten Netz Facetten angezeigt.