Rechtschreibprüfung

Sie können die Rechtschreibung in Dokumenten mit dem Werkzeug „Rechtschreibprüfprogramm“ prüfen. Mit diesem Werkzeug wird die Rechtschreibung von Bezugshinweisen, Bemaßungen mit Text und Zeichnungstitelblöcken (im Modus „Blattformat bearbeiten“) geprüft. Sie können bei mehreren Anwendern ein zentrales Wörterbuchverzeichnis angeben.

Einträge aus dem Standardwörterbuch für Microsoft Word und dem Benutzerwörterbuch swengineering.dic werden von der Rechtschreibprüfung als Ersatz für das falsch geschriebene Wort vorgeschlagen.

Rechtschreibprüfprogramm:
  • Wörter in Tabellen werden nicht geprüft.
  • Ist nur in Englisch bei Microsoft Word 2000 oder höher verfügbar.

Festlegen eines zentralen Wörterbuchverzeichnisses

  1. Klicken Sie auf Optionen Tool_Options_Standard.gif (Standard-Symbolleiste) oder auf Extras > Optionen.
  2. Wählen Sie Dateipositionen.
  3. Wählen Sie unter Ordner anzeigen für den Eintrag „Rechtschreibordner“ aus.
  4. Klicken Sie auf Hinzufügen, und wechseln Sie zum Wörterbuchverzeichnis.
  5. Klicken Sie zwei Mal auf OK.

Prüfen der Rechtschreibung

  1. Klicken Sie auf Rechtschreibprüfprogramm Tool_Spelling_Tools.gif (Extras-Symbolleiste), oder wählen Sie Extras > Rechtschreibung aus.
    Die Anzeige hebt den falsch geschriebenen Text hervor und vergrößert ihn.
  2. Legen Sie die nachfolgend beschriebenen Eigenschaften fest, und klicken Sie auf PM_OK.gif.
Um die Rechtschreibung von Bezugshinweisen im Blattformat zu prüfen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Zeichenblatt, und klicken Sie vor der Ausführung dieses Vorgangs auf „Blattformat bearbeiten“.

Rechtschreiboption

Legt die Rechtschreibprüfoptionen für das Werkzeug „Rechtschreibprüfprogramm“ fest. Sie können in diesem Dialogfeld außerdem das zu verwendende Wörterbuch auswählen.

Festlegen des für die Rechtschreibprüfung zu verwendenden Wörterbuchs:

  1. Wählen Sie unter Benutzerwörterbücher einen Eintrag aus, oder klicken Sie auf Wörterbücher, und nehmen Sie im Dialogfeld „Benutzerwörterbücher“ die entsprechenden Einstellungen vor.
  2. Klicken Sie auf OK

Benutzerwörterbücher

Ermöglicht Ihnen, Wörterbücher für das Werkzeug „Rechtschreibprüfprogramm“ zu erstellen, zu bearbeiten, hinzuzufügen oder zu entfernen.

Neu Ermöglicht die Erstellung eines neuen Wörterbuchs (*.dic). Geben Sie einen Dateinamen ein, und klicken Sie anschließend auf Speichern.
Hinzufügen Ermöglicht das Hinzufügen eines neuen Wörterbuchs.
Bearbeiten Ermöglicht das Hinzufügen oder Löschen von Wörtern in einem Wörterbuch. Wählen Sie einen Wörterbuchnamen aus, und klicken Sie dann auf Bearbeiten. Löschen oder fügen Sie die gewünschten Wörter im Dialogfeld Modifizieren hinzu. Sie können auch eine Sprache für die Wörter auswählen.
Entfernen Ermöglicht das Entfernen eines Wörterbuchs. Wählen Sie einen Wörterbuchnamen aus, und klicken Sie dann auf Entfernen.

Rechtschreibprüfungsreferenz

Text

Zeigt das falsch geschriebene Wort an. Sie können das Wort in diesem Feld bearbeiten oder im Feld Vorschläge ein anderes Wort auswählen.

Vorschläge

Zeigt eine Liste möglicher Wörter als Ersatz für das falsch geschriebene Wort an. Wählen Sie das Wort aus, das anstelle des falsch geschriebenen Worts verwendet werden soll.

Rückgängig Stellt die ursprüngliche Rechtschreibung des Worts wieder her, wenn Sie das falsch geschriebene Wort im Feld Text bearbeitet haben.
Ignorieren Ignoriert das falsch geschriebene Wort an dieser Stelle.
Alle ignorieren Ignoriert das falsch geschriebene Wort an allen Stellen.
Ändern Ändert das falsch geschriebene Wort in das unter Vorschläge markierte Wort.
Alle ändern Ändert das falsch geschriebene Wort an allen Stellen in das unter „Vorschläge“ markierte Wort.
Hinzufügen Fügt das aktuell ausgewählte Wort zum Anwenderwörterbuch swengineering.dic hinzu.
Rückgängig Macht den letzten Schritt rückgängig.

Wörterbuchsprache

Führt die für das Microsoft Wörterbuch verwendete Sprache auf.

Optionen

Führt die für das Microsoft Wörterbuch verwendete Sprache auf.

Bezugshinweise überprüfen Prüft die Rechtschreibung von Bezugshinweisen.
Ignorieren Prüft die Rechtschreibung von Bemaßungen.

Weitere Optionen

Hier können Sie Optionen für die Rechtschreibprüfung festlegen.