Erstellen eines Blechteils mittels Winkelbiegungen

Wenn Sie ein Blech biegen, können Sie Winkelbiegungen statt Rundungsbiegungen erstellen.

Erstellung eines Blechteils mit Winkelbiegungen:

  1. Erstellen Sie ein Teil, indem Sie das Teilprofil skizzieren und dann ein Dünnes-Feature-Teil linear austragen.
  2. Klicken Sie auf Biegungen einfügen Tool_Insert_Bends_Sheet_Metal.gif, oder klicken Sie auf Einfügen > Blech > Biegungen.
  3. Führen Sie im PropertyManager unter Biegeparameter folgende Schritte aus:
    • Wählen Sie die fixierte Fläche auf dem Modell aus. Die fixierte Fläche bleibt unverändert, wenn das Teil abgewickelt wird. Der Name der Fläche wird im Feld Fixierte Fläche oder Kante PM_shm_Fixed_Face.gif angezeigt.
    • Geben Sie den Biegeradius PM_draft_angle.gif ein.
  4. Wählen Sie unter Biegezugabe aus den folgenden Optionen aus: Biegetabelle, K-Faktor, Biegezugabe, Biegeverkürzung oder Biegeberechnung.
    • Wenn Sie die Option K-Faktor, Biegezugabe oder Biegeverkürzung ausgewählt haben, geben Sie einen Wert ein.
    • Wenn Sie die Option Biegetabelle oder Biegeberechnung ausgewählt haben, wählen Sie eine Tabelle aus der Liste, oder suchen Sie mit der Schaltfläche Durchsuchen nach einer Tabelle.
  5. Wenn Freischnitte automatisch hinzugefügt werden sollen, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Automatisch freischneiden und wählen Sie dann die Art des Freischnittes aus. Wenn Sie Rechteck oder Langloch wählen, müssen Sie ein Freischnitt-Verhältnis festlegen.
    Die Optionen und Werte, die Sie für den Biegeradius, die Biegezugabe und den automatischen Freischnitt verwenden, werden als Standardeinstellungen beim nächsten neuen Blechteil, das Sie erstellen, angezeigt.
  6. Klicken Sie auf PM_OK.gif.
    Ein gebogenes Blechteil wird erstellt, dessen Bemaßungen im abgewickelten Zustand die definierte Biegezugabe und die Radiuswerte widerspiegeln.
    sheet_metal_sharp_bends.gif