Rohrbogenteile
Einige Beispiel-Rohrbogenteile werden mit der Software bereitgestellt. Sie können Ihre eigenen Rohrbogenteile erstellen, indem Sie die Beispiel-Teildatei bearbeiten oder ondem Sie Ihre eigene Teildatei erstellen. Der Ablageort für Beispielteile und Empfehlungen zum Speichern neuer Teile sind in Dateipositionen für Leitungsführung beschrieben.
Wenn Sie im PropertyManager Leitungseigenschaften beim Starten einer Leitung die Option Immer Rohrbogen verwenden auswählen, fügt die Software automatisch Rohrbogen an Verrundungen in der 3D-Skizze hinzu. Sie können Rohrbogen auch manuell hinzufügen.
Um das Teil als Rohrbogenteil festzulegen, damit die Software es erkennt, wenn Sie vom PropertyManager Leitungseigenschaften danach suchen, muss das Teil zwei Anschlusspunkte sowie eine Skizze mti der Bezeichnung RohrBogen mit den Bemaßungen Biegeradius und Biegewinkel enthalten. |

|
Ein Rohrbogenteil kann Konfigurationen für viele verschiedene Arten und Größen von Rohrbogen enthalten, einschließlich verschiedener Biegewinkel und Radien.
Erstellung eines einfachen Rohrbogenteils:
Erstellen Sie ein Teil, das den Geometrieanforderungen für eineb Rohrbogen entspricht.
Erstellen Sie einen Anschlusspunkt an jedem Ende, an dem das Rohr den Rohrbogen verlässt. Optional können Sie einen Parameter Spezifikation miteinbeziehen, damit Rohrbogenkonfigurationen ausgefiltert werden können.
Fügen Sie eine Tabelle ein, um die Konfigurationen zu erstellen. Die folgenden Parameter müssen Teil der Titelzeile sein:
BiegeRadius@RohrBogen
BiegeWinkel@RohrBogen
Durchmesser@APunkt1
Durchmesser@APunkt2
Spezifikation@APunkt1 (empfohlen)
Spezifikation@APunkt2 (empfohlen)
Sie können zusätzliche Bemaßungen (Außendurchmesser, Wanddicke) und Eigenschaften (Benennung, Kosten, Gewicht per Längenmaß) bei Bedarf hinzufügen.
Speichern Sie das Teil in der Leitungsführungsbibliothek, die in Routing Dateipositionen festgelegt ist.