Beschreibungen und Ziehpunkte
Beschreibungen
Beschreibungen sind Felder mit Text, die im Grafikbereich bei Verwendung
bestimmter Werkzeuge eingeblendet werden. Beschreibungen sind Hilfsmittel,
anhand derer Sie unterschiedliche Elemente erkennen können. Diese Beschreibungen
zum Beispiel zeigen das Austragungsprofil und die Austragungsbahn. Sie
können diese Beschreibungen zwar ziehen, um sie neu zu positionieren,
Sie können sie aber nicht für Änderungen von Eigenschaften des zugehörigen
Elements verwenden.
Manche Beschreibungen, zum Beispiel die für Fasen, enthalten Werte,
die bearbeitet werden können, so dass Sie die Größe des Elements ändern
können.

|
In diesem Beispiel können Sie die Beschreibung im Grafikbereich
bearbeiten. |
Ziehpunkte
Ziehpunkte ermöglichen ein dynamisches Anklicken, Ziehen und Einstellen
bestimmter Parameter, ohne dass Sie den Grafikbereich verlassen müssen.
Sie können die Ziehpunktfarbe im Feld Extras,
Optionen, Systemoptionen,
Farben, Systemfarben
festlegen. Aktive Ziehpunkte werden in der Markierungsfarbe
dargestellt. Inaktive Ziehpunkte werden in der Farbe Inaktive
Elemente dargestellt.
Ziehpunkte bezeichnen die Länge von linearen
Austragungen. Ziehen Sie den Ziehpunkt zur gewünschten Tiefe der linearen
Austragung, und der Ziehpunkt bezeichnet diese Länge.
Sie können auch den Cursor (anstelle des Ziehpunktes) zur gewünschten
Tiefe der liniearen Austragung ziehen. Klicken Sie auf den Ziehpunkt,
und ziehen Sie den Cursor in die eine oder die andere Richtung.

Ein Ziehpunkt verfügt über eine Pfeilspitze und der andere über zwei
Pfeilspitzen, damit Sie sehen können, in welche Richtung der Ziehpunkt
angewendet wird.
Verwandte Themen
Beschreibungen bei Skizzenbeziehungen