Inhaltsverzeichnis ausblenden

Bühnen-Editor - Beleuchtungs-Registerkarte

Sie können vordefinierte Lichtquellen hinzufügen und die globalen Schatten auf der Bühne steuern. Die verschiedenen Klassen der vordefinierten Lichtquellen sind im Thema Lichtquellenbibliothek beschrieben.

Bearbeiten der Beleuchtungseigenschaften:

  1. Klicken Sie auf der auf Bühne (PhotoWorks Symbolleiste) oder auf PhotoWorks, Bühne; oder klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine Bühne auf der Render Manager-Registerkarte , und wählen Sie Kulissen bearbeiten aus.

Sie können auch die Registerkarte Erscheinungsbilder/PhotoWorks auswählen, um Bühnen im Task-Fensterbereich anzuzeigen.

  1. Stellen Sie auf der Registerkarte Beleuchtung folgende Eigenschaften ein:

    Vordefinierte Lichtquellen

    Beleuchtungsschema auswählen. Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um vordefinierte Lichtquellen von der Lichtquellenbibliothek zur Bühne hinzuzufügen. Die bestehenden Lichtquellen des SolidWorks Dokuments, mit Ausnahme des Umgebungslichts, werden durch die neuen vordefinierten Lichtquellen ersetzt.

    Um das Ersetzen eines SolidWorks Beleuchtungskörpers zu verhindern, wählen Sie Dieses Licht beibehalten im PropertyManager PhotoWorks Eigenschaften für die einzelnen Lichtquellen aus.

    Beleuchtungsschema speichern. Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um das aktuelle Beleuchtungsschema als eine PhotoWorks Beleuchtungsdatei (.p2l) zu speichern.

    Globale Schattensteuerung

    Schatten verbessern die Qualität der gerenderten Bilder. Ohne Schatten wirken Bilder flach und nicht realistisch. Objekte scheinen im Raum zu schweben. Sie können zwischen drei verschiedenen Schattensteuerungen wählen:

    • Kein Schatten. Zeigt keine Schatten für ein Lichtquelle an.

    • Lichtundurchlässig. Lichtundurchlässige Schatten werden für alle Lichtquellen angezeigt.

    • Transparent. Schatten von hoher Qualität werden für alle Lichtquellen angezeigt. Transparente Erscheinungsbilder werden bei der Schattenberechnung berücksichtigt.

    Wenn Sie Lichtundurchlässig oder Transparent auswählen, legen Sie die Schieberegler für die Kanten fest:

    • Kanten. Mit der Option Hart werden Schatten mit klaren Kanten erstellt. Mit der Option Weich werden Schatten mit unscharfen Kanten erstellt.

    • Kantenqualität. Eine niedrige Qualitätseinstellung erzeugt gezackte Schattenkanten. Eine hohe Qualitätseinstellung erzeugt Schattenkanten mit geglätteten Kanten. (Dieser Schieberegler ist nur verfügbar, wenn Sie den Schieberegler Kanten nicht auf Hart einstellen.)

      Eine Schattenberechnung mit einer weichen Einstellung und einer hohen Schattenqualität kann die Leistung bedeutend verringern, aber Bilder mit weichen Schatten sehen realistischer aus. In der folgenden Abbildung illustriert der Zylinder auf der rechten Seite den Effekt der transparenten weichen Schatten.

  2. Klicken Sie auf Übernehmen, um die Änderungen zu übernehmen und danach auf Schließen.

    Klicken Sie auf Anwenden, um die Änderungen hinzuzufügen. Sie brauchen das Dialogfeld vor dem Rendern nicht zu schließen.

Siehe auch

Bühnen-Editor - Manager-Registerkarte

Bühnen-Editor - Raum-Registerkarte

Bühnen-Editor - Registerkarte Hintergrund/Vordergrund

Bühnen-Editor - Umgebungs-Registerkarte



Feedback zu diesem Thema geben

SOLIDWORKS ist dankbar für Ihr Feedback zur Präsentation, Genauigkeit und Vollständigkeit der Dokumentation. Verwenden Sie das nachstehende Formular, um Ihre Kommentare und Vorschläge zu diesem Thema direkt an unser Dokumentations-Team zu senden. Das Dokumentations-Team kann keine Fragen für den technischen Support beantworten. Klicken Sie hier für Informationen zum technischen Support.

* Erforderlich

 
*E-Mail:  
Betreff:   Feedback zu Hilfethemen
Seite:   Bühnen-Editor - Beleuchtungs-Registerkarte
*Kommentar:  
*   Ich bestätige, dass ich die Datenschutzerklärung, unter der meine personenbezogenen Daten durch Dassault Systèmes verarbeitet werden, gelesen habe und akzeptiere.

Thema drucken

Wählen Sie aus, was gedruckt werden soll:

x

Sie verwenden einen Browser, der älter als Internet Explorer 7 ist. Für eine optimierte Anzeige sollten Sie Ihren Browser auf Internet Explorer 7 oder höher aktualisieren.

 Diese Meldung nicht mehr anzeigen
x

Web-Hilfe Inhaltsversion: SOLIDWORKS 2010 SP05

Um die Web-Hilfe in SOLIDWORKS zu deaktivieren und stattdessen die lokale Hilfe zu verwenden, klicken Sie auf Help > SOLIDWORKS Web-Hilfe verwenden.

Um Probleme mit der Oberfläche und der Suche der Web-Hilfe zu melden, wenden Sie sich an Ihren Support vor Ort. Um Feedback zu einzelnen Hilfethemen zu geben, verwenden Sie den Link “Feedback zu diesem Thema” auf der entsprechenden Themenseite.