Verknüpfungen in Mehrkörper-Teilen
In Mehrkörper-Teilen können Sie Körper mit Verknüpfungen genau platzieren. Die folgenden Verknüpfungen werden unterstützt:
Winkel
Deckungsgleich
Konzentrisch
Abstand
Parallel
Senkrecht
Tangential
Wenn Sie ein Teil in eine vorhandene Teildatei einfügen, werden Verknüpfungsreferenzen im eingefügten Teil automatisch zur Positionierung des eingefügten Teilkörpers verwendet. Eine Vorschau zeigt die Anwendung der Verknüpfungsreferenz, während Sie das Teil einfügen. Wenn die Option Verschieben-Dialogfeld einblenden im PropertyManager Teil einfügen aktiviert ist, wird der PropertyManager Teil auffinden mit der automatischen Verknüpfungszwangsbedingung bereits hinzugefügt geöffnet.
Sie können Verknüpfungen außerdem wie folgt anwenden:
-
Beim Einfügen eines Körpers in ein Teil: Wählen Sie dazu im PropertyManager Teil einfügen die Option Verschieben-Dialogfeld einblenden.
-
Wenn sich der Körper bereits im Teil befindet: Verwenden Sie dazu auf der Features-Symbolleiste das Werkzeug Körper verschieben/kopieren
.
Weitere Funktionen:
-
Wenden Sie mehrere Verknüpfungssätze auf denselben Körper an. Verknüpfungen, die in verschiedenen Sätzen definiert sind, können in Konflikt zueinander stehen. So können Sie beispielsweise eine senkrechte Verknüpfung zwischen zwei Flächen in einem Satz und in einem anderen Satz eine parallele Verknüpfung zwischen denselben Flächen anwenden.
-
Wählen Sie mehrere Körper gleichzeitig aus, die durch Verknüpfungen positioniert werden sollen. Die ausgewählten Körper werden als einzelnes Element verschoben. Nicht ausgewählte Körper werden als fixierte Körper behandelt.