Das Dialogfeld Trägerberechnung führt die Berechnung von Durchbiegung und Spannung auf Stahlbau-Querschnitten aus.
Um das Dialogfeld anzuzeigen, klicken Sie auf Trägerberechnung
(Toolbox Symbolleiste) oder .
Lastart
| Lastart |
Definiert den Lasttyp. Wählen Sie einen Lasttyp mit Hilfe der Schiebeleiste rechts vom Vorschaufenster.
- Fixiert an einem Ende, belastet auf dem anderen Ende

- Fixiert an einem Ende, gleichmäßig belastet

- Unterstützt an beiden Enden, Belastung in der Mitte

- Unterstützt an beiden Enden, gleichmäßig belastet

- Unterstützt an beiden Enden, ungleichmäßig belastet

- Unterstützt an beiden Enden, zwei symmetrische Belastungen

|
| Berechnungsart |
Definiert den Berechnungstyp. Wählen Sie Durchbiegung oder Spannung aus. Der Bereich Eingabe wird aktualisiert, um die entsprechenden Eigenschaften anzuzeigen. |
Eingabe
Klicken Sie auf Träger, um einen Träger aus dem Dialogfeld Stahlbau auszuwählen. Einige Eingabewerte werden automatisch aktualisiert, wenn Sie einen Träger auswählen.
| Achse |
Bestimmt den Wert für Trägheitsmoment oder Widerstandsmoment.
|
| Einheiten |
Definiert die Eigenschafteneinheiten. Wählen Sie in Zoll oder Metrisch. |
| Verformung |
Nur Berechnung der Durchbiegung. |
| Elastizitätsmodul |
Nur Berechnung der Durchbiegung. |
| Trägheitsmoment |
Nur Berechnung der Durchbiegung. |
| Länge |
|
| Laden |
|
| Offset |
|
| Spannung |
Nur Spannungsberechnung. |
| Widerstandsmoment |
Nur Spannungsberechnung. |