Ergebnisdiagramme aus Studien mit Lösungen in mehreren Schritten
Zeitvariable Lösungen
Nach Ausführen einer Studie mit zeitvariablen Lösungsschritten, wie einer nicht-linearen Studie, einer Fallprüfungsstudie oder Zeitverlaufsstudie können Sie 2D-Diagramme der gewünschten Ergebnisse an ausgewählten Modellpositionen erstellen.
Verwenden Sie für transiente thermische Studien das Sondierungswerkzeug, um thermische Zeitverlaufsdiagramme an bestimmten Positionen zu erstellen.
Zeitverlaufsdiagramm definieren:
-
Klicken Sie in der Studien-Baumstruktur von Simulation mit der rechten Maustaste auf den Ordner Ergebnisse, und wählen Sie im Kontextmenü die Option Zeitverlaufsdarstellung definieren aus.
Der PropertyManager Diagramm des Zeitverlaufs wird eingeblendet.
-
Wählen Sie unter Reaktion die Positionen (Konten) aus, an denen das gewünschte Ergebnis grafisch dargestellt werden soll.
Die Knoten unter Vordefinierte Positionen werden im PropertyManager Sensoren festgelegt.
Wenn Sie die Knotenauswahl rückgängig machen möchten, klicken Sie im Listenfeld auf den entsprechenden Knoten.
-
Führen Sie bei Bedarf unter X-Achse folgende Schritte durch:
-
Wählen Sie in Komponente
ein Element, das dargestellt werden soll.
-
Wählen Sie ein Element in Einheiten
aus, um die Einheiten des Diagramms festzulegen.
-
Führen Sie bei Bedarf unter Y-Achse folgende Schritte durch:
-
Wählen Sie in Komponente
ein Element, das dargestellt werden soll.
-
Wählen Sie ein Element in Einheiten
aus, um die Einheiten des Diagramms festzulegen.
-
Definieren Sie, wenn zutreffend, unter X-Achsen-Bereich Range (Zeit) ein Zeitintervall und die Auflösung von Zwischenzeitschritten für das Diagramm.
-
Klicken Sie auf
.
Frequenzvariable Lösungen
Nach Ausführen einer Studie mit frequenzvariablen Lösungsschritten, wie einer harmonischen oder zufälligen Vibrationsstudie können Sie 2D-Frequenzreaktions-Diagramme der gewünschten Ergebnisse an ausgewählten Modellpositionen erstellen.
Frequenzreaktions-Diagramm definieren:
-
Klicken Sie in der Studien-Baumstruktur von Simulation mit der rechten Maustaste auf den Ordner Ergebnisse, und wählen Sie im Kontextmenü die Option Reaktionsdiagramm definieren aus.
Der PropertyManager Reaktionsdiagramm wird eingeblendet.
-
Wählen Sie unter Reaktion die Positionen (Konten) aus, an denen das gewünschte Ergebnis grafisch dargestellt werden soll.
Die Knoten unter Vordefinierte Positionen werden im PropertyManager Sensoren festgelegt.
Wenn Sie die Knotenauswahl rückgängig machen möchten, klicken Sie im Listenfeld auf den entsprechenden Knoten.
-
Führen Sie unter Y-Achse die folgenden Schritte durch:
-
Wählen Sie in Komponente
ein Element, das dargestellt werden soll.
-
Wählen Sie ein Element in Einheiten
aus, um die Einheiten des Diagramms festzulegen.
-
Definieren Sie, wenn zutreffend, unter X-Achsen-Bereich Range (Frequenz) ein Zeitintervall und die Auflösung von Zwischenfrequenzschritten für das Diagramm.
-
Klicken Sie auf
.