Expand EinführungEinführung
Expand VerwaltungVerwaltung
Expand BenutzeroberflächeBenutzeroberfläche
Expand Grundlagen von SolidWorksGrundlagen von SolidWorks
Expand Umsteigen von 2D auf 3DUmsteigen von 2D auf 3D
Expand BaugruppenBaugruppen
Expand CircuitWorksCircuitWorks
Expand KonfigurationenKonfigurationen
Expand SolidWorks CostingSolidWorks Costing
Expand Design CheckerDesign Checker
Expand Konstruktionsstudien in SolidWorksKonstruktionsstudien in SolidWorks
Expand Zeichnungen und DetaillierungZeichnungen und Detaillierung
Expand DFMXpressDFMXpress
Expand DriveWorksXpressDriveWorksXpress
Expand FloXpressFloXpress
Expand Importieren und ExportierenImportieren und Exportieren
Expand GroßkonstruktionGroßkonstruktion
Expand ModellanzeigeModellanzeige
Expand GussformkonstruktionGussformkonstruktion
Expand BewegungsstudienBewegungsstudien
Expand Teile und FeaturesTeile und Features
Expand LeitungsführungLeitungsführung
Expand BlechBlech
Collapse SimulationSimulation
Expand SimulationXpressSimulationXpress
Expand SkizzierenSkizzieren
Expand Sustainability ProdukteSustainability Produkte
Expand SolidWorks UtilitiesSolidWorks Utilities
Expand ToleranzenToleranzen
Expand ToolboxToolbox
Expand SchweißkonstruktionenSchweißkonstruktionen
Expand Workgroup PDMWorkgroup PDM
Expand ProblembehebungProblembehebung
Expand GlossarGlossar
Inhaltsverzeichnis ausblenden

Stift-/Schrauben-/Lagerkräfte auflisten

Im Dialogfeld Stift-/Schrauben-/Lagerkraft können Sie die Kräfte in Stift-, Schrauben- und Lager-Verbindungsgliedern auflisten, die in der aktiven statischen oder nicht-linearen Studie definiert sind.

Sie können Axial- und Schubkräfte sowie das Drehmoment für die einzelnen Stifte, Schrauben und Lager auflisten. Der in der Verbindung verwendete Verschluss muss diesen Lasten mit einem angemessenen Sicherheitsfaktor standhalten können.

Sie können für die Verbindungen eine Sicherheitsprüfung durchführen, und anschließend als Ergebnis anzeigen, ob der Status "Pass" oder "No Pass" ist.

Auflisten von Stift- oder Schraubenkräften

  1. Führen Sie nach der Ausführung der statischen Studie mit Stift-, Schrauben- oder Lagerverbindungsgliedern einen der folgenden Schritte durch:

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner Ergebnisse , und wählen Sie im Kontextmenü die Option Stift-/Schrauben-/Lagerkraft aus.

- oder -

Klicken Sie auf Simulation, Ergebniswerkzeuge, Stift-/Schraubenkraft.

- oder -

Klicken Sie auf Stift-/Schraubenkraft (Symbolleiste Simulation Ergebniswerkzeuge auflisten).

  1. Wählen Sie unter Verbindungsstück das gewünschte Verbindungsstück oder eine der folgenden Optionen aus: Alle Schrauben, Alle Stifte, Alle Lager.

  2. Wählen Sie unter Einheiten ein Einheitensystem fest.

Im Listenfeld werden Schubkraft, Axialkraft, Biegemoment und Drehmoment aufgeführt, die sich im ausgewählten Verbindungsglied entwickeln.

In diesen Ergebnissen ist der Vorlastwert berücksichtigt.

  1. Bei nicht-linearen Studien können Sie darüber hinaus in Zeitschritt den Lösungsschritt angeben, für den alle Kräfte aufgelistet werden sollen.

  2. Um die Liste als Excel Datei (*.csv) oder als Reine txt-Datei (*.txt) zu speichern, klicken Sie auf Speichern.

  3. Klicken Sie auf Schließen.

Hinweise

  • Bei Stiften entsprechen die aufgelisteten Kräfte und Momente den Kräften und Momenten, die auf den Stift durch die Flächen von Komponente 1 angewendet werden. Die X-, Y- und Z-Richtung bezieht sich auf das globale Koordinatensystem. Ein negatives Axialkraftergebnis weist auf Kompression, ein positives auf Zugspannung hin.

  • Aufgelistet werden die Kräfte und Momente, die auf den Schraubenkopf angewendet wurden. Die resultierende Axialkraft ist immer positiv (Zugspannung). Ein Axialkraftergebnis von Null oder eine sehr geringe resultierende Axialkraft weist darauf hin, dass die Schraube locker ist.

  • Wenn Sie eine Zeile im Dialogfeld Stift-/Schrauben-/Lagerkraft auswählen, wird das entsprechende Verbindungsstück im Grafikbereich und in der Studien-Baumstruktur von Simulation hervorgehoben. Drücken Sie die Umschalt-Taste, um mehrere, aufeinander folgende Zeilen auszuwählen. Drücken Sie die Strg-Taste, um mehrere, einzelne Zeilen auszuwählen.

  • Um die Daten im Dialogfeld Stift-/Schrauben-/Lagerkraft nach Spalte zu sortieren, klicken Sie auf den Pfeil oben in der Spalte.

Siehe auch

Stift- /Schraubenprüfung

Auflisten weiterer Ergebnisse



Feedback zu diesem Thema geben

SOLIDWORKS ist dankbar für Ihr Feedback zur Präsentation, Genauigkeit und Vollständigkeit der Dokumentation. Verwenden Sie das nachstehende Formular, um Ihre Kommentare und Vorschläge zu diesem Thema direkt an unser Dokumentations-Team zu senden. Das Dokumentations-Team kann keine Fragen für den technischen Support beantworten. Klicken Sie hier für Informationen zum technischen Support.

* Erforderlich

 
*E-Mail:  
Betreff:   Feedback zu Hilfethemen
Seite:   Stift-/Schraubenkräfte auflisten
*Kommentar:  
*   Ich bestätige, dass ich die Datenschutzerklärung, unter der meine personenbezogenen Daten durch Dassault Systèmes verarbeitet werden, gelesen habe und akzeptiere.

Thema drucken

Wählen Sie aus, was gedruckt werden soll:

x

Sie verwenden einen Browser, der älter als Internet Explorer 7 ist. Für eine optimierte Anzeige sollten Sie Ihren Browser auf Internet Explorer 7 oder höher aktualisieren.

 Diese Meldung nicht mehr anzeigen
x

Web-Hilfe Inhaltsversion: SOLIDWORKS 2012 SP05

Um die Web-Hilfe in SOLIDWORKS zu deaktivieren und stattdessen die lokale Hilfe zu verwenden, klicken Sie auf Help > SOLIDWORKS Web-Hilfe verwenden.

Um Probleme mit der Oberfläche und der Suche der Web-Hilfe zu melden, wenden Sie sich an Ihren Support vor Ort. Um Feedback zu einzelnen Hilfethemen zu geben, verwenden Sie den Link “Feedback zu diesem Thema” auf der entsprechenden Themenseite.