Dateiinformation – Benutzerdefiniert und konfigurationsspezifisch
Auf den Registerkarten Benutzerdefiniert und Konfigurationsspezifisch im Dialogfeld Dateiinformation können Sie Folgendes ausführen:
-
Benutzerdefinierte Eigenschaften für das aktive Teil-, Baugruppen- oder Zeichnungsdokument festlegen.
-
Wenden Sie benutzerdefinierte Eigenschaften auf bestimmte Konfigurationen im aktiven Teil- oder Baugruppendokument an.
-
Leere benutzerdefinierte Eigenschaften erstellen – Dies ist hilfreich, wenn Sie eine Vorlage erstellen möchten, die benutzerdefinierte Eigenschaften enthält, Sie diesen Eigenschaften jedoch keine spezifischen Startwerte zuordnen möchten.
-
Assoziative Bemaßungen hinzufügen. Die Bemaßungen können von Skizzen, Teil- und Baugruppen-Features sowie von Baugruppenverknüpfungen stammen. Da Bemaßungen in einem Teil assoziativ sind, werden die Werte in der Stückliste aktualisiert, wenn die Bemaßungen geändert werden.
-
Fügen Sie systemdefinierte Masseneigenschaften als benutzerdefinierte Eigenschaften hinzufügen, indem Sie entweder die Registerkarte Benutzerdefiniert oder Konfigurationsspezifisch verwenden.
-
Die Liste der benutzerdefinierten Eigenschaften bearbeiten.
Zusätzlich zur Verwendung bei Stücklisten können Sie die Eigenschaften wie folgt verwenden:
Wenn Sie die Eigenschaft als benutzerdefinierte Spalte in einer Stückliste verwendet möchten
Auf konfigurationsspezifische und benutzerdefinierte Eigenschaften zugreifen:
-
Klicken Sie auf Datei, Eigenschaften.
-
Klicken Sie im Dialogfeld auf die Registerkarte Benutzerdefiniert für Eigenschaften, die für das ganze Dokument Gültigkeit haben, oder auf die Registerkarte Konfigurationsspezifisch für Eigenschaften, die in unterschiedlichen Konfigurationen unterschiedlich sind.
-
Wenn Sie eine Eigenschaft auf der Registerkarte Konfigurationsspezifisch festlegen, wählen Sie eine Konfiguration in Anwenden auf aus.
-
Fügen Sie Eigenschaften hinzu, bearbeiten oder löschen Sie sie, wie nachfolgend beschrieben.
-
Klicken Sie auf OK.
Hinzufügen von benutzerdefinierten Eigenschaften:
-
Klicken Sie in die erste leere Zelle unter Eigenschaftsname, und geben Sie einen Namen ein, oder wählen Sie einen Namen aus der Liste aus.
-
Wählen Sie einen Typ aus der Liste aus.
Drücken Sie auf die Tab- oder Eingabetaste, um den Cursor von einer Zelle zur nächsten zu bewegen, oder klicken Sie auf die Zelle, die Sie aktivieren möchten.
-
Geben Sie unter Wert / Textausdruck einen Wert für die benutzerdefinierte Eigenschaft ein, der mit der Auswahl in der Zelle Typ kompatibel ist.
Für Wert / Textausdruck können Sie Werte eingeben, oder sie können Werte aus der Liste auswählen, die Folgendes enthält:
Wenn Sie ein Datum (z.B. GezeichnetAm) als benutzerdefinierte Eigenschaft hinzufügen, brauchen Sie kein Datum für Wert / Textausdruck einzugeben. Wenn Sie jedoch kein Datum eingeben, interpretiert Microsoft das leere Feld als 1/1/1800, wenn Sie die benutzerdefinierten bsp;Eigenschaften des Dokuments in Windows Explorer anzeigen.
-
Drücken Sie die Tabulatortaste oder Eingabetaste.
Der Wert der Eigenschaft wird unter Evaluierter Wert eingeblendet.
Benutzerdefinierten Eigenschaftswert für ein Teil mit der Stücklistenmenge verknüpfen
-
Geben Sie nach dem Hinzufügen einer benutzerdefinierten Eigenschaft ihren Namen unter Stücklistenmenge ein, oder wählen Sie ihn aus.
-
Klicken Sie auf OK.
Hinzufügen von assoziativen Bemaßungen zu benutzerdefinierten Eigenschaften:
Bearbeiten der benutzerdefinierten Eigenschaften:
Löschen benutzerdefinierter Eigenschaften:
Hinzufügen von Masseneigenschaften: