Inhaltsverzeichnis ausblenden

PropertyManager Verknüpfung - Registerkarte Analyse

Sie können Verknüpfungseigenschaften für SolidWorks Motion und SolidWorks Simulation Analysen zuweisen. (Sie können die Eigenschaften hinzufügen, ohne SolidWorks Motion oder SolidWorks Simulation als Zusatzanwendung aktiviert zu haben.)

Hinzufügen von Analyseeigenschaften zu Verknüpfungen:

  1. Wählen Sie eine Verknüpfung aus:
    • Vorhandene Verknüpfungen: Klicken Sie mit der rechten Maustaste im FeatureManager auf die Verknüpfung, und wählen Sie Feature bearbeiten aus dem Kontextmenü.
    • Neue Verknüpfungen: Definieren Sie diese auf der Registerkarte Verknüpfungen im PropertyManager Verknüpfen.
  2. Wählen Sie im PropertyManager auf der Registerkarte Verknüpfungen unter Verknüpfungen eine Verknüpfung aus.
  3. Klicken Sie auf die Registerkarte Analyse.

Option

Verknüpfungsposition Setzt die Standardverknüpfungsposition, mit dem Punkt, den Sie auswählen, außer Kraft. Der Verknüpfungspositionspunkt bestimmt, wie sich Teile in Bezug zueinander bewegen. Bei der Verknüpfungsposition handelt es sich immer um einen Punkt. Wenn Sie für die Verknüpfungsposition ein anderes Element, wie z. B. eine Fläche, auswählen, befindet sich die Verknüpfungsposition in der Mitte des ausgewählten Elements.
  Interferenz als Presspassung behandeln Behandelt Verknüpfungen, die Interferenz forcieren, in SolidWorks Simulation als Schrumpfpassung.

Tragende Flächen

Sie können einer Verknüpfung zusätzliche Flächen zuweisen, um die lasttragenden Flächen zu definieren. (Nicht verfügbar für Verknüpfungen des Typs Symmetrisch, Breite, Bahn oder Kurvenglied.)

Beispiel: Tragende Flächen

Lasttragende Flächen/Kanten Wählen Sie im Grafikbereich Flächen einer Komponente aus, die von der Verknüpfung referenziert wird.
  Bei Kontakt als verbunden behandeln Wendet einen verbundenen Kontakt zwischen ausgewählten Flächen in SolidWorks Simulation an, wenn diese sich berühren.
  Komponenten isolieren Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um nur die von der Verknüpfung referenzierten Komponenten anzuzeigen. Klicken Sie auf Isolieren beenden (Popup-Symbolleiste „Isolieren“), um zur ursprünglichen Anzeige zurückzukehren.

Reibung

Sie können einigen Verknüpfungstypen Reibungseigenschaften zuweisen. (Informationen zu den Verknüpfungstypen finden Sie weiter unten unter Verknüpfungsbemaßungen.)

Parameter Legen Sie fest, wie die Reibungseigenschaften der Verknüpfung definiert werden sollen:

Materialien definieren

Wählen Sie die Materialien der Komponenten aus den Listen und aus.

Koeffizient definieren

Legen Sie den dynamischen Reibungskoeffizienten fest, indem Sie eine Zahl eingeben oder den Schieberegler zwischen Rutschig und Klebrig einstellen.

Verbindungsbemaßungen Die verfügbaren Bemaßungen hängen von der Geometrie und dem Verknüpfungstyp ab.
Geometrie Bemaßungen Verknüpfungstypen
Kugelförmig
  • Deckungsgleiche Verknüpfung zwischen zwei Eckpunkten, Skizzenpunkten oder Referenzpunkten
  • Konzentrische Verknüpfung zwischen zwei kugelförmigen Flächen
Zylindrisch
  • Konzentrische Verknüpfung zwischen zwei zylindrischen Flächen
  • Deckungsgleiche Verknüpfung zwischen zwei linearen Elementen (Kanten, Achsen, temporäre Achsen, Skizzenlinien)
Translatorisch Deckungsgleiche Verknüpfung zwischen zwei planaren Flächen
Planar Deckungsgleiche Verknüpfung zwischen zwei planaren Flächen
Gelenkkupplung Gelenkkupplungverknüpfung

Buchse

Sie können einer Verknüpfung Buchseneigenschaften zuweisen. Buchseneigenschaften machen eine Verknüpfung flexibel, da Feder- und Dämpfereigenschaften hinzukommen. Verknüpfungen mit Buchseneigenschaften können eine realistischere Verteilung von Kräften in SolidWorks Motion Analysen bewirken. In der SolidWorks Hilfe finden Sie Informationen hierzu unter Bewegungsstudien > Bewegungsanalyse > Buchsen .

Translatorisch

Isotrop

Wählen Sie diese Option aus, um gleichförmige translatorische Eigenschaften anzuwenden. Deaktivieren Sie diese Option, um unterschiedliche Eigenschaften für die einzelnen Richtungen festzulegen. Eine Buchsenbefestigung für einen Schwenkarm z.B. hat auf der Z-Achse andere Eigenschaften als auf der X- oder Y-Achse.

Steifigkeit

Geben Sie den Koeffizienten für die translatorische Steifigkeit ein.

Dämpfung

Geben Sie den Koeffizienten für die translatorische Dämpfung ein.

Kraft

Geben Sie die angewendete Vorlast ein.

Torsional

Isotrop

Wählen Sie diese Option aus, um gleichförmige Torsionseigenschaften anzuwenden. Deaktivieren Sie diese Option, um unterschiedliche Eigenschaften für die einzelnen Richtungen festzulegen. Eine Buchsenbefestigung für einen Schwenkarm z.B. hat auf der Z-Achse andere Eigenschaften als auf der X- oder Y-Achse.

Steifigkeit

Geben Sie den Koeffizienten für die Torsionssteifigkeit ein.

Dämpfung

Geben Sie den Koeffizienten für den Drehmomentdämpfer ein.

Drehmoment

Geben Sie die angewendete Vorlast ein.



Feedback zu diesem Thema geben

SOLIDWORKS ist dankbar für Ihr Feedback zur Präsentation, Genauigkeit und Vollständigkeit der Dokumentation. Verwenden Sie das nachstehende Formular, um Ihre Kommentare und Vorschläge zu diesem Thema direkt an unser Dokumentations-Team zu senden. Das Dokumentations-Team kann keine Fragen für den technischen Support beantworten. Klicken Sie hier für Informationen zum technischen Support.

* Erforderlich

 
*E-Mail:  
Betreff:   Feedback zu Hilfethemen
Seite:   PropertyManager Verknüpfung - Registerkarte Analyse
*Kommentar:  
*   Ich bestätige, dass ich die Datenschutzerklärung, unter der meine personenbezogenen Daten durch Dassault Systèmes verarbeitet werden, gelesen habe und akzeptiere.

Thema drucken

Wählen Sie aus, was gedruckt werden soll:

x

Sie verwenden einen Browser, der älter als Internet Explorer 7 ist. Für eine optimierte Anzeige sollten Sie Ihren Browser auf Internet Explorer 7 oder höher aktualisieren.

 Diese Meldung nicht mehr anzeigen
x

Web-Hilfe Inhaltsversion: SOLIDWORKS 2013 SP05

Um die Web-Hilfe in SOLIDWORKS zu deaktivieren und stattdessen die lokale Hilfe zu verwenden, klicken Sie auf Help > SOLIDWORKS Web-Hilfe verwenden.

Um Probleme mit der Oberfläche und der Suche der Web-Hilfe zu melden, wenden Sie sich an Ihren Support vor Ort. Um Feedback zu einzelnen Hilfethemen zu geben, verwenden Sie den Link “Feedback zu diesem Thema” auf der entsprechenden Themenseite.