Expand EinführungEinführung
Expand VerwaltungVerwaltung
Expand BenutzeroberflächeBenutzeroberfläche
Expand Grundlagen von SOLIDWORKSGrundlagen von SOLIDWORKS
Expand Umsteigen von 2D auf 3DUmsteigen von 2D auf 3D
Expand BaugruppenBaugruppen
Expand CircuitWorksCircuitWorks
Expand KonfigurationenKonfigurationen
Expand SOLIDWORKS CostingSOLIDWORKS Costing
Expand Design CheckerDesign Checker
Expand Konstruktionsstudien in SOLIDWORKSKonstruktionsstudien in SOLIDWORKS
Expand Detaillierung und ZeichnungenDetaillierung und Zeichnungen
Expand DFMXpressDFMXpress
Expand DriveWorksXpressDriveWorksXpress
Expand FloXpressFloXpress
Expand SLDXML-DatenaustauschSLDXML-Datenaustausch
Expand Importieren und ExportierenImportieren und Exportieren
Collapse ModellanzeigeModellanzeige
Expand GussformkonstruktionGussformkonstruktion
Expand BewegungsstudienBewegungsstudien
Expand Teile und FeaturesTeile und Features
Expand LeitungsführungLeitungsführung
Expand BlechBlech
Expand SimulationSimulation
Expand SimulationXpressSimulationXpress
Expand SkizzierenSkizzieren
Expand Sustainability ProdukteSustainability Produkte
Expand SOLIDWORKS MBDSOLIDWORKS MBD
Expand SOLIDWORKS UtilitiesSOLIDWORKS Utilities
Expand ToleranzenToleranzen
Expand TolAnalystTolAnalyst
Expand ToolboxToolbox
Expand SchweißkonstruktionenSchweißkonstruktionen
Expand Workgroup PDMWorkgroup PDM
Expand ProblembehebungProblembehebung
Glossar
Inhaltsverzeichnis ausblenden

PropertyManager Erscheinungsbild-Abbildung

Verwenden Sie die Registerkarte AbbildungPM_Mapping_tab.gif im PropertyManager Erscheinungsbilder, um in Teil- oder Baugruppendokumenten texturierte Erscheinungsbilder abzubilden. Die Abbildung steuert die Größe, Ausrichtung und den Ablageort von Materialien wie Stoffen, Steingut (Fliesen, Marmor etc.) und Kunststoffen (gemustert, Verbundstoffe etc.).

Die Registerkarte Erweitert enthält zusätzliche Optionen für AbbildungPM_Mapping_tab.gif. Um die vereinfachte Oberfläche AbbildungPM_Mapping_tab.gif anzuzeigen, klicken Sie auf die Registerkarte Grundlegend.

Anzeigen des PropertyManagers:

Klicken Sie im DisplayManager auf Ansicht Erscheinungsbilder. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf ein Erscheinungsbild, und wählen Sie Erscheinungsbild aus. Klicken Sie im PropertyManager auf die Registerkarte Abbildung.

Ausgewählte Geometrie

Nur bei Baugruppen:
Auf Komponentenebene anwenden Für Elemente, die Sie auswählen, während diese Option aktiv ist, wirkt sich das auf die Baugruppenkomponente aus. Die Unterbaugruppe und Teildokumente ändern sich nicht.
Auf Teildokument-Ebene anwenden Für Elemente, die Sie auswählen, während diese Option aktiv ist, wirkt sich das auf das Teildokument aus.
Bei Teilen oder Baugruppen, die auf Teilebene angewendet werden:
Ausgewählte Elemente Verwenden Sie Auswahlfilter zur Auswahl des Geometrieelementtyps, auf den die Abbildung angewandt werden soll. Wählen Sie dann im Grafikbereich Elemente zum Hinzufügen zu Ausgewählte Elemente aus.
Erscheinungsbild entfernen Entfernt das Erscheinungsbild von den Elementen in Ausgewählte Elemente.

Abbildung

Sie können nur Abbildungseigenschaften für Elemente mit texturalen Erscheinungsbildern bearbeiten.
  Abbildungstyp Wählen Sie einen Wert aus:  
  Automatisch(auch als Kasten bezeichnet). Der Textur-Raum wird auf die Achsen X, Y und Z abgebildet. Der automatische Textur-Raum eignet sich für den Großteil der planaren Geometrie. texture_automatic.gif
Kugelförmig. Der Textur-Raum bildet alle Punkte auf die Oberfläche einer Kugel ab. texture_spherical.gif
Zylindrisch. Der Textur-Raum bildet alle Punkte auf einen Zylinder ab. texture_cylindrical.gif
Projektion. Der Texturraum bildet alle Punkte basierend auf einer Projektionsrichtung ab. texture_none.gif
Oberfläche. Der Texturraum bildet alle Punkte basierend auf den UV-Texturkoordinaten des Modells ab. texture_surface.gif
PM_projection_direction.gif Achsenrichtung oder Projektionsrichtung Nur verfügbar, wenn Abbildungstyp auf Zylindrisch oder Projektion eingestellt ist. Wählen Sie einen Wert aus:
  XY. Verwenden Sie die XY-ausgerichtete Ebene, um Texturrichtung abzubilden. mapping_projection_xy.gif
ZX. Verwenden Sie die ZX-ausgerichtete Ebene, um Texturrichtung abzubilden. mapping_projection_zx.gif
YZ. Verwenden Sie die YZ-ausgerichtete Ebene, um Texturrichtung abzubilden. mapping_projection_yz.gif
Aktuelle Ansicht. Verwenden Sie die aktuelle Ausrichtung, um die Texturrichtung abzubilden. mapping_projection_current-view.gif
Ausgewählte Referenz. Wählen Sie eine Kante oder Fläche für Ausgewählte Elemente aus, um die Texturrichtung abzubilden. mapping_projection_select-ref.gif
Ziehen Sie den Cursor pointer_PW_mapping.gif, legen Sie die Werte fest, oder verwenden Sie den Schieberegler, basierend auf dem ausgewählten Abbildungstyp.
Projektion:
PM_PW_Horizontal_location.gif Horizontale Stelle Positioniert die Textur entlang der horizontalen Achse. projection_horizontal.gif
PM_PW_Vertical_location.gif Vertikale Stelle Positionieniert die Textur entlang der vertikalen Achse.
Kugelförmig:
PM_About_Axis.gif Offset-Latitude Verschiebt die Textur entlang der roten Meridiane, die in der Vorschau angezeigt werden. projection_spherical.gif
decal_about_vert.png Offset-Longitude Verschiebt die Textur entlang der grünen Meridiane, die in der Vorschau angezeigt werden.
Zylindrisch:
PM_About_Axis.gif Um Achse Dreht die Textur um die Achse eines Zylinders. projection_cylindrical.gif
PM_Along_Axis.gif Entlang Achse Verschiebt die Textur entlang der Achse eines Zylinders.

Größe/Ausrichtung

  Fixiertes Seitenverhältnis Skaliert das Bild gleichförmig, während Sie die Breite oder Höhe ändern.
  Breite auf Auswahl anpassen Streckt die Breite der Textur auf die Auswahl.
  Höhe auf Auswahl anpassen Streckt die Höhe der Textur auf die Auswahl.
PM_PW-texture_width.gif Breite Ändert die Größe der Textur, wie durch die magentafarbigen Linien begrenzt.
PM_PW-texture_height.gif Höhe Ändert die Größe der Textur, wie durch die blauen Linien begrenzt.
PM_PW-texture_rotationangle.gif Rotation (Rotation nur Zylindrisch und Projektion). Dreht die Textur relativ zu den Achsen. Video: Texturabbildung Rotation
decal_axis_dir1.png Achsenrichtung 1 (nur Kugelförmig). Dreht die Textur relativ zur horizontalen Achse. Video: Texturabbildung Rotationsrichtung 1
decal_axis_dir2.png Achsenrichtung 2 (nur Kugelförmig). Dreht die Textur relativ zur vertikalen Achse. Video: Texturabbildung Rotationsrichtung 2
  Horizontal spiegeln Die Textur wird an der ausgewählten Richtung horizontal gewendet.
  Vertikal spiegeln Die Textur wird an der ausgewählten Richtung vertikal gewendet.
  Skalierung zurücksetzen Setzt die Skalierung auf die Modellgröße zurück, wenn Texturen, Oberflächenbeschaffenheiten und Abziehbilder automatisch auf Modellgröße skalieren in Optionen > Dokumenteigenschaften > Modellanzeige ausgewählt wird. Bewirkt ein Zurücksetzen auf die Standardskalierung, wenn Texturen, Oberflächenbeschaffenheiten und Abziehbilder automatisch auf Modellgröße skalieren deaktiviert wird.



Feedback zu diesem Thema geben

SOLIDWORKS ist dankbar für Ihr Feedback zur Präsentation, Genauigkeit und Vollständigkeit der Dokumentation. Verwenden Sie das nachstehende Formular, um Ihre Kommentare und Vorschläge zu diesem Thema direkt an unser Dokumentations-Team zu senden. Das Dokumentations-Team kann keine Fragen für den technischen Support beantworten. Klicken Sie hier für Informationen zum technischen Support.

* Erforderlich

 
*E-Mail:  
Betreff:   Feedback zu Hilfethemen
Seite:   PropertyManager Erscheinungsbild-Abbildung
*Kommentar:  
*   Ich bestätige, dass ich die Datenschutzerklärung, unter der meine personenbezogenen Daten durch Dassault Systèmes verarbeitet werden, gelesen habe und akzeptiere.

Thema drucken

Wählen Sie aus, was gedruckt werden soll:

x

Sie verwenden einen Browser, der älter als Internet Explorer 7 ist. Für eine optimierte Anzeige sollten Sie Ihren Browser auf Internet Explorer 7 oder höher aktualisieren.

 Diese Meldung nicht mehr anzeigen
x

Web-Hilfe Inhaltsversion: SOLIDWORKS 2015 SP05

Um die Web-Hilfe in SOLIDWORKS zu deaktivieren und stattdessen die lokale Hilfe zu verwenden, klicken Sie auf Help > SOLIDWORKS Web-Hilfe verwenden.

Um Probleme mit der Oberfläche und der Suche der Web-Hilfe zu melden, wenden Sie sich an Ihren Support vor Ort. Um Feedback zu einzelnen Hilfethemen zu geben, verwenden Sie den Link “Feedback zu diesem Thema” auf der entsprechenden Themenseite.