Inhaltsverzeichnis ausblenden

Hinzufügen und Bearbeiten von Texturen in Erscheinungsbildern

Sie können einem Erscheinungsbild ein 2D-Bild als Textur hinzufügen. Wenn Sie ein Erscheinungsbild mit Texturen auf ein Teil in einem Modell anwenden, werden die Texturen auf dem Teil entsprechend den Textureigenschaften abgebildet.

So fügen Sie Texturen in Erscheinungsbildern hinzu und bearbeiten sie:

  1. In der Palette wählen Sie auf der Registerkarte Erscheinungsbilder ein Erscheinungsbild in der Erscheinungsbildstruktur aus.
  2. Unter Textur doppelklicken Sie auf die Farbe, Glänzend, Alpha oder den Kanal Relief.

    Bei einem 2D-Bild ist ein Kanal ein Teilbild, das nur aus den Werten für eine einzelne Komponente eines gegebenen Pixels besteht. Ein Graustufenbild hat nur einen Farbkanal, ein RGB-Bild hat drei und ein CMYK-Bild hat vier. Bei der Anwendung auf Erscheinungsbilder bezieht sich der Begriff auf eine bestimmte Teilmenge der Eigenschaften, die die Art und Weise bestimmen, wie eine Oberfläche auf Licht, einschließlich Farbe, Reflexionsgrad, Transparenz, Diffusion, Spiegeleffekt und Relief, reagiert.

    Alternativ können Sie ein 2D-Bild von Ihrem Desktop, aus einer E-Mail oder ähnlichen Quelle zu dem Teil in einem Modell im Projekt ziehen. Dann können Sie auswählen, auf welchen Kanal die Textur angewendet werden soll. Mit Farbe-Texturen können nicht-transparente Erscheinungsbilder eine 2D-Textur anstelle einer Basisfarbe verwenden. Doch für einige Arten von Erscheinungsbildern, z. B. Emission, multiplizieren Sie die Grundfarbe mit den Farbe-Textur-RGB-Werten. Wenn Sie eine Alpha-Textur mit Transparenz hinzufügen, wird nur der Transparenzkanal in der Textur Farbe verwendet.

  3. Navigieren Sie im Dialogfeld, um eine Textur auszuwählen.

    Sie können jedes beliebige 2D-Bild in den folgenden Formaten auswählen:

    • .jpeg
    • .gif
    • .tiff
    • .bmp (Bitmaps)
    • .tga (Targa)

    Wenn die Textur Transparenz enthält, müssen Sie das .png-Format verwenden, das einen Alphakanal unterstützt. Der Alphakanal ist das oberste Byte eines 32-Bit-Pixels, das für Daten verwendet wird, bei denen es sich nicht um Farbe handelt. Der Alphakanal enthält häufig Maskendaten, damit ein Bild von seinem Hintergrund zur Verwendung beim Compositing getrennt werden kann.

  4. Um die Parameter der Textur anzuzeigen, führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
    • In der Erscheinungsbildstruktur wählen Sie das Erscheinungsbildsymbol aus.
    • Klicken Sie auf Auswahlwerkzeug > Erscheinungsbild und wählen Sie ein Teil aus, auf welches das Erscheinungsbild angewendet wurde.


Feedback zu diesem Thema geben

SOLIDWORKS ist dankbar für Ihr Feedback zur Präsentation, Genauigkeit und Vollständigkeit der Dokumentation. Verwenden Sie das nachstehende Formular, um Ihre Kommentare und Vorschläge zu diesem Thema direkt an unser Dokumentations-Team zu senden. Das Dokumentations-Team kann keine Fragen für den technischen Support beantworten. Klicken Sie hier für Informationen zum technischen Support.

* Erforderlich

 
*E-Mail:  
Betreff:   Feedback zu Hilfethemen
Seite:   Hinzufügen und Bearbeiten von Texturen in Erscheinungsbildern
*Kommentar:  
*   Ich bestätige, dass ich die Datenschutzerklärung, unter der meine personenbezogenen Daten durch Dassault Systèmes verarbeitet werden, gelesen habe und akzeptiere.

Thema drucken

Wählen Sie aus, was gedruckt werden soll:

x

Sie verwenden einen Browser, der älter als Internet Explorer 7 ist. Für eine optimierte Anzeige sollten Sie Ihren Browser auf Internet Explorer 7 oder höher aktualisieren.

 Diese Meldung nicht mehr anzeigen
x

Web-Hilfe Inhaltsversion: SOLIDWORKS Visualize und SOLIDWORKS Visualize Connected 2016 SP05

Um die Web-Hilfe in SOLIDWORKS zu deaktivieren und stattdessen die lokale Hilfe zu verwenden, klicken Sie auf Help > SOLIDWORKS Web-Hilfe verwenden.

Um Probleme mit der Oberfläche und der Suche der Web-Hilfe zu melden, wenden Sie sich an Ihren Support vor Ort. Um Feedback zu einzelnen Hilfethemen zu geben, verwenden Sie den Link “Feedback zu diesem Thema” auf der entsprechenden Themenseite.