Artikel umfassen eine vollständige Produktdefinition. Sie fassen CAD-Baugruppenkonstruktionen, Software, Verpackung, Dokumentation und andere Komponenten in einer umfassenden Produktansicht zusammen.
Die Benutzerinteraktion mit Elementen erfolgt über den Element-Explorer, die Client-Anwendung für Elemente. Im Element-Explorer können Benutzer neue Elemente erstellen, Elementordner durchsuchen und verschiedene andere Vorgänge ausführen, wie Elemente auschecken oder den Workflow-Status ändern. Einzelheiten finden Sie in der Hilfe zum SOLIDWORKS PDM Element-Explorer. Benutzer können auch den Datei-Explorer verwenden, um Elemente zu erstellen.
Jeder Artikel besitzt eine eindeutige Kennung (Artikelkennung). Die Artikelkennung kann aus einer Dateidatenkartenvariablen ausgelesen, über eine SOLIDWORKS PDM Professional Seriennummer generiert oder vom Benutzer vorgegeben werden. Da aus der Artikelkennung keine Beschreibung hervorgeht, verfügen Artikel auch über Anzeigenamen, die sich nach einer Variablen richten (standardmäßig Beschreibung). Im Artikel-Explorer werden immer die Artikelkennung und der Anzeigename angezeigt.
Einzelheiten zu Elementen finden Sie in der
SOLIDWORKS PDM Installationsanleitung:
-
Der Element-Explorer wird nicht standardmäßig bei der reinen Client-Installation installiert. Er wird standardmäßig bei der Client-Installation mit Serverinstallation installiert. Um den Artikel-Explorer zu installieren, führen Sie eine benutzerdefinierte Client-Installation durch, und wählen Sie dabei den Artikel-Explorer aus.
-
Beim Aktualisieren einer Tresordatenbank, die in einer Version vor 2009 SP2 vorliegt, werden die Standardartikelkarten (Datenkarten und Suchkarten), die Artikel-Stücklistenvorlage und die Seriennummer von der Aktualisierung ausgenommen. Um mit Artikeln zu arbeiten, verwenden Sie das Administrationswerkzeug, um diese Features zu importieren.