Expand EinführungEinführung
Expand VerwaltungVerwaltung
Expand BenutzeroberflächeBenutzeroberfläche
Expand Grundlagen von SOLIDWORKSGrundlagen von SOLIDWORKS
Expand Umsteigen von 2D auf 3DUmsteigen von 2D auf 3D
Expand BaugruppenBaugruppen
Expand CircuitWorksCircuitWorks
Expand KonfigurationenKonfigurationen
Expand SOLIDWORKS CostingSOLIDWORKS Costing
Expand Design CheckerDesign Checker
Expand Konstruktionsstudien in SOLIDWORKSKonstruktionsstudien in SOLIDWORKS
Expand Detaillierung und ZeichnungenDetaillierung und Zeichnungen
Expand DFMXpressDFMXpress
Expand DriveWorksXpressDriveWorksXpress
Expand FloXpressFloXpress
Expand SLDXML-DatenaustauschSLDXML-Datenaustausch
Expand Importieren und ExportierenImportieren und Exportieren
Expand ModellanzeigeModellanzeige
Expand GussformkonstruktionGussformkonstruktion
Expand BewegungsstudienBewegungsstudien
Expand Teile und FeaturesTeile und Features
Expand LeitungsführungLeitungsführung
Expand BlechBlech
Collapse SimulationSimulation
Expand SimulationXpressSimulationXpress
Expand SkizzierenSkizzieren
Expand SOLIDWORKS MBD SOLIDWORKS MBD
Expand SOLIDWORKS UtilitiesSOLIDWORKS Utilities
Expand SOLIDWORKS SustainabilitySOLIDWORKS Sustainability
Expand ToleranzenToleranzen
Expand TolAnalystTolAnalyst
Expand ToolboxToolbox
Expand SchweißkonstruktionenSchweißkonstruktionen
Expand Workgroup PDMWorkgroup PDM
Expand ProblembehebungProblembehebung
Glossar
Inhaltsverzeichnis ausblenden

PropertyManager Diagrammoptionen

Im PropertyManager Diagrammoptionen können Sie die Parameter festlegen, mit denen das Erscheinungsbild der Legende in einer Darstellung gesteuert wird.

So greifen Sie auf den PropertyManager Diagrammoptionen zu:

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Darstellungssymbol, und wählen Sie Diagrammoptionen aus, oder doppelklicken Sie im Grafikbereich auf die Legende.

Anzeigeoptionen

Minimumbeschriftung anzeigen Blendet die Beschriftung des Mindestwerts der Darstellung ein bzw. aus.
Maximumbeschriftung anzeigen Blendet die Beschriftung des Höchstwerts der Darstellung ein bzw. aus.
Darstellungsdetails anzeigen Damit werden der Modellname, der Studienname, die Darstellungsart und der Verformungsfaktor in der Darstellung angezeigt.
Legende anzeigen Blendet die Darstellungslegende ein bzw. aus.
Min./Max.-Bereich nur auf angezeigten Teilen einblenden Damit werden die Minimum- und Maximumwerte der Darstellung nur auf den angezeigten Teilen eingeblendet. Wählen Sie eine der folgenden Optionen aus:

Automatisch

Damit werden die Mindest- (Min.) und Höchstwerte (Max.) des Diagramms automatisch ausgewählt.

Definiert

Geben Sie die Mindest- (Min.) und Höchstwerte (Max.) des Diagramms an.

Automatisch definierter Höchstwert Nach der Auswahl wird der maximale Wert, der in der Konturdarstellung angezeigt wird, durch das Programm berechnet.

Deaktivieren Sie diese Option, um darunter einen anderen Höchstwert für die Konturdarstellung festzulegen.

Max Geben Sie den maximalen Wert der in der aktiven Darstellung angezeigten Ergebnisse ein.
Farbe für Werte über Höchstwert angeben Wählen Sie eine Farbe für Bereiche des Modells mit Ergebniswerten oberhalb des manuell definierten Höchstwerts.
Automatisch definierter Mindestwert Nach der Auswahl wird der Mindestwert, der in der Konturdarstellung angezeigt wird, durch das Programm berechnet.

Deaktivieren Sie diese Option, um darunter einen anderen Mindestwert für die Konturdarstellung festzulegen.

Min Geben Sie den Mindestwert der in der aktiven Darstellung angezeigten Ergebnisse ein.
Farbe für Werte unter Mindestwert angeben Wählen Sie eine Farbe für Bereiche des Modells mit Ergebniswerten unterhalb des manuell definierten Mindestwerts.

Position/Format

  Vordefinierte Positionen Legt eine vordefinierte Position für das Diagramm fest.
Horizontal von links Legen Sie den horizontalen, linken Abstand des Grafikbereiches als Prozentsatz der Fensterbreite fest.
Vertikal von oben Legen Sie den vertikalen, oberen Abstand des Grafikbereiches als Prozentsatz der Fensterhöhe fest.
Wenn dieser PropertyManager geöffnet ist, können Sie das Diagramm in den Grafikbereich ziehen und dort positionieren.
Breite Steuert die Stärke des Diagramms. Die verfügbaren Optionen lauten: Dick, Normal und Dünn.
Zahlenformat: Steuert die Anzeige der numerischen Werte im Diagramm. Wählen Sie eine der folgenden Optionen aus:

Wissenschaftlich

Beispiele: 1,234e+01, -1,234e-02

Gleitkommadarstellung

Dezimalformat wie: 0.01234, -1.234

Allgemein

Das Programm kann in Abhängigkeit von den tatsächlichen Ergebnissen wissenschaftliche und Gleitkommadarstellungen miteinander kombinieren.

Anzahl der Dezimalstellen Legt die Anzahl der Dezimalstellen fest, die im Diagramm angezeigt werden sollen. Sie können bis zu 16 Dezimalstellen festlegen.
  1000-Separator verwenden (,) Zeigt Diagrammzahlen mit 1000-Kommatrennzeichen an, wenn das Zahlenformat Gleitkomma- oder allgemeines Format ist.
  Anderes Nummernformat für kleine Nummern (0.001 < |x| < 1000) verwenden Zeigt die Diagrammzahlen im genannten Bereich in Gleitkomma- oder allgemeinem Format an, wenn das Zahlenformat wissenschaftlich ist.

Farboptionen

Standard Verwendet die Standardfarbabbildung in der Darstellung.
Regenbogen Verwendet die Regenbogenfarbabbildung in der Darstellung.
Graustufen Legt die Grauskalagradientenabbildung fest. Verwenden Sie diese Option für Schwarzweiß-Drucker.
  Benutzerdefiniert Definieren Sie bis zu 9 Basisfarben. Um eine neue Farbe zu definieren, klicken Sie auf das entsprechende Kästchen und wählen eine neue Farbe aus der Farbpalette aus. Wenn die Anzahl der von Ihnen hier ausgewählten Basisfarben mit der Anzahl der Legendenfarben übereinstimmt, werden nur die ausgewählten Farben verwendet. also keine Schattierungen oder Farbinterpolation.
Für Farbenblindheit optimiert Das Farbdiagramm ist für Benutzer mit Rot-Grün-Sehschwäche zur Darstellung der Ergebnisse optimiert, um diese Benutzer besser bei der Interpretation der Simulationsergebnisse zu unterstützen.
  Umdrehen Kehrt die Farbabbildung um.
number_colors.png Anzahl Diagrammfarben Legt die Anzahl der im Diagramm zu verwendenden Farben fest (2 bis 24).
  Farbe für Werte über Spannungsgrenze definieren Diese Option aktivieren, um alle Spannungswerte oberhalb der Streckgrenze in einer ausgewählten Farbe anzuzeigen. Um die Farbe zu ändern, klicken Sie auf Farbe bearbeiten. Nur für von-Mises-Spannungsdarstellungen von einzelnen Körperteilen verfügbar, wenn die Streckgrenze definiert wurde.


Feedback zu diesem Thema geben

SOLIDWORKS ist dankbar für Ihr Feedback zur Präsentation, Genauigkeit und Vollständigkeit der Dokumentation. Verwenden Sie das nachstehende Formular, um Ihre Kommentare und Vorschläge zu diesem Thema direkt an unser Dokumentations-Team zu senden. Das Dokumentations-Team kann keine Fragen für den technischen Support beantworten. Klicken Sie hier für Informationen zum technischen Support.

* Erforderlich

 
*E-Mail:  
Betreff:   Feedback zu Hilfethemen
Seite:   PropertyManager Diagrammoptionen
*Kommentar:  
*   Ich bestätige, dass ich die Datenschutzerklärung, unter der meine personenbezogenen Daten durch Dassault Systèmes verarbeitet werden, gelesen habe und akzeptiere.

Thema drucken

Wählen Sie aus, was gedruckt werden soll:

x

Sie verwenden einen Browser, der älter als Internet Explorer 7 ist. Für eine optimierte Anzeige sollten Sie Ihren Browser auf Internet Explorer 7 oder höher aktualisieren.

 Diese Meldung nicht mehr anzeigen
x

Web-Hilfe Inhaltsversion: SOLIDWORKS 2016 SP05

Um die Web-Hilfe in SOLIDWORKS zu deaktivieren und stattdessen die lokale Hilfe zu verwenden, klicken Sie auf Help > SOLIDWORKS Web-Hilfe verwenden.

Um Probleme mit der Oberfläche und der Suche der Web-Hilfe zu melden, wenden Sie sich an Ihren Support vor Ort. Um Feedback zu einzelnen Hilfethemen zu geben, verwenden Sie den Link “Feedback zu diesem Thema” auf der entsprechenden Themenseite.