Inhaltsverzeichnis ausblenden

SOLIDWORKS Explorer - Übersicht

SOLIDWORKS Explorer ist ein Werkzeug zur Dateiverwaltung und ist so konzipiert, dass Sie Operationen wie das Umbenennen, Ersetzen und Kopieren von SOLIDWORKS Dateien durchführen können. Sie können die Referenzen eines Dokuments anzeigen, nach Dokumenten entsprechend verschiedener Kriterien suchen und alle Stellen auflisten, an denen ein Dokument verwendet wird. Umbenannte Dateien sind weiterhin verfügbar für jene Dokumente, die sie referenzieren.

Sie können SOLIDWORKS Explorer mit oder ohne die SOLIDWORKS Anwendung und mit oder ohne die SOLIDWORKS Workgroup PDM-Zusatzanwendung verwenden.

SOLIDWORKS Explorer ist kein kein PDM (Produktdaten-Management)-Werkzeug. Es führt aber viele nützliche Aufgaben aus und vereinfacht viele Vorgänge der Dateiverwaltung. Sie können die SOLIDWORKS Workgroup PDM Contributor-Anwendung hinzufügen, sodass sie als eigenständige Anwendung in SOLIDWORKS Explorer ausgeführt wird.

SOLIDWORKS Explorer aktivieren:

  • Klicken Sie in der SOLIDWORKS Anwendung auf Extras > SOLIDWORKS Explorer.
  • Klicken Sie im Windows Startmenü auf Alle Programme > SOLIDWORKS Version > SOLIDWORKS Explorer Version .
  • Erstellen Sie eine Verknüpfung, indem Sie das SOLIDWORKS Explorer Symbol auf den Desktop ziehen.

Zusammengeklappte Ansicht

Beim ersten Öffnen erscheint SOLIDWORKS Explorer in zusammengeklappter Ansicht, wobei nur das SOLIDWORKS Suchfeld sichtbar ist:

In der zusammengeklappten Ansicht können Sie:
  • Nach Textketten und Etiketten in allen indizierten Dokumenten, einschließlich SOLIDWORKS und Microsoft Office-Dokumenten, suchen.
  • Auf Aufklappen klicken, um den Fensterbereich „Datei-Explorer“ anzuzeigen.
  • Mit der rechten Maustaste neben der Außenkante klicken und Schließen oder Minimieren auswählen.
  • Die zusammengeklappte Ansicht auf Ihrem Desktop geöffnet lassen. Sie wird transparent, während Sie andere Anwendungen verwenden.
  • Etiketten in Dokumente einfügen, um sie als Suchkriterien einzusetzen.

Datei-Explorer

Wenn Sie eine Suche durchführen oder auf Aufklappen klicken, wird die Ansicht aufgeklappt, um den Fensterbereich Datei-Explorer mit zwei Registerkarten einzublenden:
  • Datei-Explorer . Zeigt die Ordner und Dokumente auf Ihrem Computer an. Wenn SOLIDWORKS Workgroup PDM Contributor als Zusatzwendung aktiviert ist, wird die Tresoransicht unten im Fensterbereich angezeigt.
  • Ergebnisse . Zeigt die Suchergebnisse an.

Aufgeklappte Ansicht

Wenn Sie ein Element im Datei-Explorer-Fensterbereich auswählen, wird die vollständig aufgeklappte Ansicht von SOLIDWORKS Explorer eingeblendet.

Im rechten Fensterbereich wird eine grafische Vorschau des ausgewählten Ordners oder Dokuments angezeigt. Ein Steuerelement oben rechts ermöglicht das Ein- oder Ausblenden der Grafik.

  • Um die Vorschaugrafik zu unterdrücken, klicken Sie auf die linke Seite der Steuerung.
  • Um die Vorschaugrafik wieder anzuzeigen, klicken Sie auf die rechte Seite der Steuerung.

Je nach ausgewähltem Elementtyp, werden verschiedene Registerkarten in der aufgeklappten Ansicht angezeigt, wo Sie Tasks zur Datenverwaltung ausführen können. Jede Registerkarte kann mehrere Spalten an Informationen enthalten. Zu den Registerkarten zählen:

Info Führt Informationen über das ausgewählte Element auf.
Dateien (nur für Ordner) Führt den Inhalt des Ordners auf und zeigt Vorschaubilder an.
Eigenschaften Lässt Sie benutzerdefinierte Eigenschaften für ein SOLIDWORKS Dokument hinzufügen oder ändern.
Referenzen Führt die Referenzen von Teil-, Baugruppen- oder Zeichnungsdokumenten auf.
Verwendungsort Führt alle Orte auf, an denen ein bestimmtes Teil oder eine Baugruppe verwendet wird.
Konfigurationen Ermöglicht es, eine ausgewählte Konfiguration in einem Teil- oder Baugruppendokument umzubenennen oder zu löschen, wobei seine Referenzen aktualisiert werden.
Hyperlinks Ermöglicht das Auflisten und Bearbeiten von Hyperlinks im ausgewählten Dokument.
Ansicht Zeigt ein eDrawings-Bild des ausgewählten Teil-, Baugruppen- oder Zeichnungsdokuments an.

Wenn Sie ein Dokument auswählen, hilft eine Mini-Symbolleiste bei der Durchführung zusätzlicher Operationen.

SOLIDWORKS Explorer aktualisiert Referenzen zu und vom Dokument.

Pack and Go Sammelt alle zu einer Modellkonstruktion gehörigen Dateien (Teile, Baugruppen, Zeichnungen, Referenzen, Tabellen, Konstruktionsordnerinhalte, benutzerdefinierte und standardmäßige Abziehbilder, Erscheinungsbilder und Bühnen sowie SOLIDWORKS Simulation Ergebnisse) in einem Ordner oder einer Zip-Datei.
Umbenennen Ein oder mehrere ausgewählte Dokumente werden umbenannt, und sämtliche Referenzen werden aktualisiert.
Ersetzen Ersetzt ein ausgewähltes Teil- oder Baugruppendokument und aktualisiert die Referenzen.


Feedback zu diesem Thema geben

SOLIDWORKS ist dankbar für Ihr Feedback zur Präsentation, Genauigkeit und Vollständigkeit der Dokumentation. Verwenden Sie das nachstehende Formular, um Ihre Kommentare und Vorschläge zu diesem Thema direkt an unser Dokumentations-Team zu senden. Das Dokumentations-Team kann keine Fragen für den technischen Support beantworten. Klicken Sie hier für Informationen zum technischen Support.

* Erforderlich

 
*E-Mail:  
Betreff:   Feedback zu Hilfethemen
Seite:   SOLIDWORKS Explorer - Übersicht
*Kommentar:  
*   Ich bestätige, dass ich die Datenschutzerklärung, unter der meine personenbezogenen Daten durch Dassault Systèmes verarbeitet werden, gelesen habe und akzeptiere.

Thema drucken

Wählen Sie aus, was gedruckt werden soll:

x

Sie verwenden einen Browser, der älter als Internet Explorer 7 ist. Für eine optimierte Anzeige sollten Sie Ihren Browser auf Internet Explorer 7 oder höher aktualisieren.

 Diese Meldung nicht mehr anzeigen
x

Web-Hilfe Inhaltsversion: SOLIDWORKS 2016 SP05

Um die Web-Hilfe in SOLIDWORKS zu deaktivieren und stattdessen die lokale Hilfe zu verwenden, klicken Sie auf Help > SOLIDWORKS Web-Hilfe verwenden.

Um Probleme mit der Oberfläche und der Suche der Web-Hilfe zu melden, wenden Sie sich an Ihren Support vor Ort. Um Feedback zu einzelnen Hilfethemen zu geben, verwenden Sie den Link “Feedback zu diesem Thema” auf der entsprechenden Themenseite.