Inhaltsverzeichnis ausblenden

Erstellen von Kupfer-Leiterbahnen als Abziehbilder

Um die Leistung zu steigern, wenn Sie mit Modell erstellen Leiterplatten-Modelle aus PADS- oder EDMD-Dateien erstellen, kann CircuitWorks die Kupfer-Leiterbahnen als Bilder anstatt als physische Geometrie in der Plattendatei darstellen.

Sie können die Bilder als Bitmap-Dateien im Ordner „CircuitWorks Trace Decals“ (Leiterbahnen-Abziehbilder) oder intern in der Plattendatei speichern.

Mithilfe der Vorschau-Geometrie erstellt CircuitWorks schnell und einfach Abziehbilder, die die Leiterbahnen auf den verschiedenen Schichten der Leiterplatte darstellen.

Abziehbilder verwenden kein vektorielles Anzeigeformat. Abhängig von der Dichte von Leiterbahnen kann die Qualität der Anzeige des Abziehbildes von einer Leiterplatte zur anderen unterschiedlich sein. Die genaueste Methode zur Anzeige von Leiterbahnen ist immer noch, sie als Geometrie zu erstellen.

So erstellen Sie Leiterbahnen als Abziehbilder:

  1. Öffnen Sie eine ECAD-Datei mit Aufzeichnungen.
    Dieses Beispiel verwendet Installationsverzeichnis\CircuitWorksFull\Examples\PADS\preview.asc.
  2. Klicken Sie auf das CircuitWorks Anwendungsmenü und dann auf Optionen .
  3. Legen Sie folgendes fest:
    1. Wählen Sie auf der Seite SOLIDWORKS Import unter Modellierung von leitfähigen Schichten eine der folgenden Optionen aus:
      • Vollständig. Erstellt Kupfer-Leiterbahnen auf allen Modell-Schichten.
      • Nur obere und untere Schicht (schneller). Erstellt Kupfer-Leiterbahnen auf der oberen und unteren Schicht.
    2. Auf der Seite Modelle unter Von CircuitWorks erstellte Modelle in diesem Ordner speichern wählen Sie dann den Ordner Decals (Abziehbilder).
      Der Standardspeicherort des Ordners ist:

      C:\ProgramData\SOLIDWORKS\CircuitWorks\Decals\

    3. Klicken Sie auf OK.
  4. Klicken Sie auf Modell erstellen (Bereich SOLIDWORKS der Registerkarte Extras).
  5. Im Dialogfeld CircuitWorks:
    1. Wählen Sie Leiterbahnen-Abziehbilder anstelle von Geometrie verwenden.
      Wenn diese Option ausgewählt ist, werden Kupfer-Leiterbahnen als Bitmap-Dateien im vorher angegebenen Ordner Decals (Abziehbilder) gespeichert.
    2. Oder wählen Sie optional Abziehbild in Modelldatei speichern.
      Wenn diese Option ausgewählt ist, werden Kupfer-Leiterbahnen direkt in die Modelldatei eingebettet. Sie werden nicht als Vorschau-Bitmaps gespeichert.
    3. Klicken Sie auf Erstellen.
    CircuitWorks erstellt die Platine in der SOLIDWORKS Software.
  6. Um eine Vorschau der Kupfer-Leiterbahnen zu sehen, klicken Sie auf der Registerkarte DisplayManager auf Abziehbilder anzeigen und bewegen Sie dann den Cursor über die Vorschau.


Feedback zu diesem Thema geben

SOLIDWORKS ist dankbar für Ihr Feedback zur Präsentation, Genauigkeit und Vollständigkeit der Dokumentation. Verwenden Sie das nachstehende Formular, um Ihre Kommentare und Vorschläge zu diesem Thema direkt an unser Dokumentations-Team zu senden. Das Dokumentations-Team kann keine Fragen für den technischen Support beantworten. Klicken Sie hier für Informationen zum technischen Support.

* Erforderlich

 
*E-Mail:  
Betreff:   Feedback zu Hilfethemen
Seite:   Erstellen von Kupfer-Leiterbahnen als Abziehbilder
*Kommentar:  
*   Ich bestätige, dass ich die Datenschutzerklärung, unter der meine personenbezogenen Daten durch Dassault Systèmes verarbeitet werden, gelesen habe und akzeptiere.

Thema drucken

Wählen Sie aus, was gedruckt werden soll:

x

Sie verwenden einen Browser, der älter als Internet Explorer 7 ist. Für eine optimierte Anzeige sollten Sie Ihren Browser auf Internet Explorer 7 oder höher aktualisieren.

 Diese Meldung nicht mehr anzeigen
x

Web-Hilfe Inhaltsversion: SOLIDWORKS 2016 SP05

Um die Web-Hilfe in SOLIDWORKS zu deaktivieren und stattdessen die lokale Hilfe zu verwenden, klicken Sie auf Help > SOLIDWORKS Web-Hilfe verwenden.

Um Probleme mit der Oberfläche und der Suche der Web-Hilfe zu melden, wenden Sie sich an Ihren Support vor Ort. Um Feedback zu einzelnen Hilfethemen zu geben, verwenden Sie den Link “Feedback zu diesem Thema” auf der entsprechenden Themenseite.