Eine Ausbruchsansicht schneidet einen Teil einer Baugruppe in einer Zeichenansicht weg, um das Innere freizulegen. Auf den geschnittenen Flächen aller Komponenten wird automatisch eine Schraffur erzeugt.
Ein Ausbruch ist keine separate Ansicht, sondern Teil einer vorhandenen Zeichenansicht. Ein geschlossenes Profil, normalerweise ein Spline, definiert den Ausbruch. Dabei wird Material bis zu einer bestimmten Tiefe entfernt, um innere Details freizulegen. Sie können die Tiefe bestimmen, indem Sie eine Zahl angeben oder Geometrie in einer Zeichenansicht auswählen.
In einer Detailansicht, einer Schnittansicht oder einer Alternativpositions-Ansicht kann kein Ausbruch erstellt werden. Wenn Sie einen Ausbruch auf einer Explosionsansicht erstellen, können Sie die Explosionsansicht nicht aufheben.
In diesem Beispiel werden (1) die Wanddicke und die Welle dargestellt sowie (2) die Art und Weise, wie die Welle an die Deckfläche geschweißt wird:
|
|
Ausbruch einer bildlichen Ansicht (isometrisch, trimetrisch, dimetrisch). Die Tiefe ist senkrecht zum Blatt: |
|