SOLIDWORKS PDM unterstützt die Verarbeitung von Referenzen zwischen SOLIDWORKS Dateien und Nicht-SOLIDWORKS CAD-Daten, die über 3D Interconnect erstellt wurden.
Sie müssen die Nicht-SOLIDWORKS CAD-Dateien am Anfang zum Tresor hinzufügen, damit dort auf sie verwiesen werden kann.
SOLIDWORKS PDM erkennt Nicht-SOLIDWORKS CAD-Referenzen beim Einchecken des übergeordneten SOLIDWORKS Teils oder der entsprechenden Baugruppe und führt sie nach dem Einchecken als CAD-Referenzen auf. Sie brauchen keine benutzerdefinierten Referenzen zu erstellen. Die CAD-Referenzen werden auf der Registerkarte Enthält, der Registerkarte Stückliste der Registerkarte Verwendungsort und in allen Operationen aufgeführt, in denen die Referenzstruktur sichtbar ist. Dies gilt für die übergeordnete SOLIDWORKS Datei und alle übergeordneten Nicht-SOLIDWORKS Dateien.
Wenn Sie zum Beispiel eine SOLIDWORKS Baugruppe zusammen mit einer darin eingefügten Inventor-Unterbaugruppe einchecken, stellt SOLIDWORKS PDM PDM-Referenzen zwischen übergeordneten Referenzen und den jeweiligen Referenzen auf der ersten Ebene darunter her. Diese umfassen auch Referenzen zwischen Inventor-Unterbaugruppen und entsprechenden Teilen.
SOLIDWORKS PDM unterstützt die folgenden Dateiformate durch 3D Interconnect:
Dateiformat |
Erweiterung |
Autodesk® Inventor |
IPT, IAM |
CATIA® V5 |
CATPART, CATPRODUCT |
PTC®/CREO |
PRT, PRT., XPR, ASM, ASM., XAS |
Siemens™ NX |
PRT |
SOLID Edge® |
PAR, PSM, ASM |
Diese Integration wirkt sich nicht auf das Verhalten anderer als SOLIDWORKS CAD-Dateien in der nativen Anwendung aus, also beim Arbeiten mit der Datei außerhalb von 3D-Interconnect.