Die Merkmalliste ist jetzt nicht mehr als Struktur, sondern als Raster angeordnet. Dadurch wird die Ansicht komprimiert und werden die Operationen für Gruppierung, Sortierung und Bestellung vereinfacht. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, die Berichtsformatierung anzupassen und zu ändern.
Um mehrere Merkmale neu anzuordnen, können Sie diese mithilfe von Tastenkombinationen auswählen (Strg + Klicken oder Umschalt + Klicken).
Neue Spalten unterstützen das Feature „Gruppieren/Gruppierung aufheben“. Die Spalten geben die ID-Nummer (Stücklistensymbolnummer) und die Merkmalnummer an. Dies ist wichtig, da ein Bericht beispielsweise zwei Merkmale aufweisen kann (z. B. 18.1 und 18.2), aus Platzgründen aber nur ein Stücklistensymbol (18) in der Zeichnung aufweist.
Mit „Gruppieren“ und „Gruppierung aufheben“ können Sie:
- Ähnliche Merkmale gruppieren.
- Dafür sorgen, dass mehrere Merkmale ein eindeutiges Stücklistensymbol teilen.
- Ein eindeutiges Merkmal als „Schlüssel“ kennzeichnen.
 |
Schlüsselmerkmal mit einem separaten Stücklistensymbol |