Verwenden Sie den G-Code Generator zur Erstellung eines maschinenlesbaren G-Codes aus Ihren 2D-Zeichnung für CNC-Maschinen.
Wenn die G-Code Generator Zusatzanwendung in DraftSight aktiviert ist, ist die Systemsteuerung standardmäßig auf der rechten Seite des Grafikbereichs geöffnet.
Wenn die Systemsteuerung nicht geöffnet ist:
- Vergewissern Sie sich durch Klicken auf , dass das G-Code Generator Add-in aktiv ist.
- Wählen Sie eine der folgenden Optionen aus:
- Klicken Sie auf .
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das DraftSight Fenster, und klicken Sie auf G-Code Generator.
Obere Symbolleiste
|
G-Code Typ
|
Zeigt den Typ des G-Codes an, der generiert wird. Verfügbare Typen:
- 2D-Werkzeugweg
Definiert, wie sich das Gravur-Werkzeug bewegt.
- Bohrzyklus
Definiert, wie Bohrungen in dem Arbeitsstück gebohrt werden.
|
|
Generieren
|
Erstellt den anfänglichen G-Code, der mit Hilfe des G-Code Generator Fensterbereichs modifiziert werden kann. Durch Generieren entsteht eine auf den Werkzeugweg für die ausgewählten Elemente.
Wenn Sie Elemente im Grafikbereich ausgewählt haben, werden sie zum Generieren der ursprünglichen Datei verwendet.
Wenn nichts ausgewählt ist, werden Sie aufgefordert, ein oder mehrere Elemente auszuwählen.
|
|
Datei auswählen
|
Öffnet das Dialogfeld Vorschau, in dem Sie eine vorhandene G-Code Datei zum Öffnen auswählen können. Sie können im G-Code Generator nur .txt- oder .ngc-Dateien öffnen.
Sie können Datei auswählen verwenden, um eine G-Code Datei im G-Code Generator zu öffnen, ohne dabei auch die Zeichnung zu öffnen, mit der sie erstellt wurde.
|
|
Speichern
|
Öffnet das Dialogfeld Datei speichern, in dem Sie die aktuelle G-Code Datei als .txt- oder .ngc-Datei speichern und sie so an eine CNC-Maschine übertragen können. |
|
Hilfe
|
Öffnet dieses Hilfe-Thema. |
G-Code Parameter – 2D-Werkzeugweg
Kommentare |
Enthält Kommentare zur Datei |
Präambel
|
Zeigt den Einrichtigungscode zu Beginn der G-Code-Datei an. DraftSight enthält eine standardmäßige Präambel. Sie enthält Einstellungen, die die CNC-Maschine benötigt, um die Spindel zu starten und die Drehzahl festzulegen.
Sie können Ihre eigene Präambel in einem Texteditor erstellen und sie durch Kopieren und Einfügen in das Feld Präambel einfügen.
Mit der Option Zeilennummern anzeigen werden in der gesamten Datei am Anfang einer jeden Zeile Zeilennummern angezeigt.
|
Postscript
|
Zeigt den Code, der am Ende der G-Code Datei eingefügt wurde, um die Maschine zurückzustellen. DraftSight enthält einen standardmäßigen PostScript, in dem Einstellungen zum Ausschalten der Spindel und Zurückfahren in eine sichere Höhe enthalten sind.
|
Einheiten |
Setzt die Maßeinheiten auf Millimeter oder Zoll. Mit der Option Relativ werden die Koordinaten relativ zur aktuellen Position der Maschine festgelegt. Mit der Option Absolut werden die Ursprungskoordinaten auf 0,0 gesetzt. |
Sichere Höhe Z
|
Zeigt die Höhe Z während der Bewegungen ohne Schneiden an. |
Einfahren Z
|
Zeigt die Höhe Z an, wenn das Schneiden abgeschlossen ist. |
Vorschub Z
|
Zeigt die Vorschubgeschwindigkeit entlang der Z-Achse an, wenn in das Werkstück eingedrungen wird. |
Vorschub XY
|
Zeigt die Vorschubgeschwindigkeit entlang der Y-Z-Achsen beim Schneiden entlang der Y-Z-Achsen an. |
Tiefe des Schnitts
|
Zeigt an, wie weit die Z-Achse in das Werkstück eindringt. |
Peck-Tiefe
|
Zeigt die Tiefe jeder Pecks an. |
G-Code Parameter – Bohrzyklus
Bohrzyklus-Optionen können nur für Punkte und Kreise verwendet werden. Andere ausgewählte Elemente werden ignoriert.
Präambel
|
Zeigt den Einrichtungscode am Anfang der G-Code Datei. DraftSight enthält eine standardmäßige Präambel. Sie enthält Einstellungen, die die CNC-Maschine benötigt, um die Spindel zu starten und die Drehzahl festzulegen.
Sie können Ihre eigene Präambel in einem Texteditor erstellen und sie durch Kopieren und Einfügen in das Feld Präambel einfügen.
|
Postscript
|
Zeigt den Code, der am Ende der G-Code Datei eingefügt wurde, um die Maschine zurückzustellen. DraftSight enthält einen standardmäßigen PostScript, in dem Einstellungen zum Ausschalten der Spindel und Zurückfahren in eine sichere Höhe enthalten sind.
|
Art des Bohrzyklus |
Zeigt die ausgewählte Bohrzyklus-Art an. Folgende Optionen stehen zur Auswahl:
G81
|
Bohrzyklus
|
G82
|
Bohrzyklus mit Verweilzeit
|
G83
|
Peck-Bohrzyklus
|
Nach der ausgewählten Bohrzyklus-Art richten sich die übrigen Optionen, die zur Verfügung stehen.
|
Bohren-Vorschub
|
Alle Bohrtypen Zeigt die Vorschubgeschwindigkeit, mit der das Bohren erfolgen wird.
|
Tiefe
|
Alle Bohrtypen Zeigt die endgültige Tiefe des Schnitts.
|
Einfahrhöhe
|
Alle Bohrtypen Zeigt die Höhe, bis zu der sich das Werkzeug nach dem Bohren einer Bohrung bewegt, bevor zur nächsten Bohrung geht.
|
Pause
|
nur G82 (Bohrzyklus mit Verweilzeit) und G83 (Peck-Bohrzyklus) Zeigt die Zeitspanne, in der das Werkzeug zwischen den Bohroperationen bewegungslos ist.
|
Peck-Tiefe
|
nur G83 (Peck-Bohrzyklus) Zeigt die Tiefe jeder Pecks an.
|
Vorschau und Vorschausteuerungen
Eine Vorschau des ausgewählten Werkzeugwegs oder Bohrzyklus erscheint im Fenster des G-Code Generator Fensterbereichs.
Die Vorschau zeigt die X-, Y- und Z-Achsen, die Position der ausgewählten Elemente, den Werkzeugpfad zum Schneiden, für Bohrzyklen, und die Bohrungstiefe.
Mit den Steuerungen unter der Vorschau können Sie eine Simulation des Werkzeugpfads oder der Bohrsequenz aufrufen.
Zusätzliche Steuerelemente helfen Ihnen, das Bild im Vorschau-Fenster zu verschieben.