Mit dem Befehl Helix können Sie 2D-Spiralen und 3D-Helices konstruieren.
Sie können 2D-Spiralen und 3D-Helices als Pfade verwenden, um Gewinde, Federn und Wendeltreppen zu erstellen. Sie können zum Beispiel ein 2D-Element entlang einer Helix austragen und Gewindebolzen erstellen.
Neben 2D-Spiralen können Sie die folgenden Arten von Helices erstellen:
- Konische 3D-Helices
- Zylindrische 3D-Helices
Sie erstellen 3D-Helices um eine Achse, die deren Ort und Position definiert. Sie definieren die Achse, indem Sie zwei Punkte angeben (den Basiszentrumspunkt und den oberen Zentrumspunkt) oder indem Sie den Basiszentrumspunkt und die Höhe angeben. Eine Helixachse kann vertikal oder geneigt sein.
Sie können 3D-Helices anhand der folgenden Angaben erstellen:
- Höhe.
- Anzahl der Umdrehungen und Höhe. (Die Anzahl der Umdrehungen wird innerhalb der angegebenen Höhe in gleichen Abständen erstellt.)
- Abstand und Höhe. (Die Anzahl der Umdrehungen wird automatisch berechnet.)
- Abstand und Anzahl der Umdrehungen für die Spirale. (Die Höhe wird automatisch berechnet.)
Sie können Helices mithilfe von Elementgriffen oder der Palette Eigenschaften ändern.