Hinweislinien erstellen
Mit dem Befehl Hinweislinie zeichnen Sie Führungslinien, die Beschriftungen (wie Maßtexte, Toleranzen, Bezugsnummern oder -buchstaben für Details) mit Zeichnungselementen verbinden.
Hinweislinien sind dann hilfreich, wenn der Maßtext oder die Beschriftung nicht unmittelbar am Zeichnungselement platziert werden kann. Sie können wahlweise ein- oder mehrzeiligen Text, eine Form- und Lagetoleranz (Geometrische Toleranz), einen Block, oder die Kopie einer anderen Führunglinie am Ende der Führungslinie platzieren.
Sie können Führungslinien mit geraden Linien oder mit Splines zeichnen. Standardmäßig wird am Startpunkt der Führungslinie eine Pfeilsymbol eingefügt, das Sie gegen andere Symbole austauschen können.
Neben dem Befehl Hinweislinie können Sie auch den Befehl Führungslinie verwenden, der noch erweiterte Formattierungsmöglichkeiten bietet.
So erzeugen Sie Führungslinien:
- Geben Sie Hinweislinie im Befehlsfenster ein.
- Spezifizieren Sie im Grafikbereich
- den Startpunkt der Hinweislinie.
Am Startpunkt der Führungslinie befindet sich standardmäßig ein Pfeil.
- den nächsten Punkt der Führungslinie.
- einen weiteren Punkt der Führungslinie oder wählen Sie eine Option:
- Blocktext. Ermöglicht Ihnen, den Text für die Hinweislinie einzugeben oder drücken Sie die Eingabetaste, um eine der folgenden Optionen zu wählen:
- Block. Ermöglicht, einen Block an das Ende der Hinweislinie einzufügen. Geben Sie den Namen des Blocks ein, spezifizieren Sie die Position, die Skalierung und den Winkel für die Einfügung, wie beim Befehl -BlockEinfügen.
- Beschriftung kopieren. Kopiert einen existierenden Zeilentext, einen Blocktext, eine Geometrische Toleranzen oder einen Block an das Ende der Hinweislinie. Spezifizieren Sie das entsprechende Zeichnungselement im Grafikbereich.
- Editor. Ruft den Text-Editor für die Bearbeitung von Beschriftungen auf. Siehe Popup-Werkzeugleiste 'Blocktextformatierung' verwenden. Dies ist die Voreinstellung.
- Keine Beschriftung. Beendet den Befehl ohne der Hinweislinie eine Beschriftung hinzuzufügen.
- Toleranz. Ermöglicht, Form- und Lagetoleranzen am Ende der Hinweislinie einzufügen. Das Dialogfenster Geometrische Toleranzen wird aufgerufen, wie es auch vom Befehl Toleranz benutzt wird.
- Einstellungen. Ermöglicht Ihnen, die Hinweislinie mit geraden Linien oder als Spline zu zeichnen, und anzugeben, ob die Hinweislinie mit oder ohne Pfeil gezeichnet werden soll. Wählen Sie hierzu Optionen:
- Pfeil. Zeichnet einen Pfeil am Startpunkt der Hinweislinie.
- Kein Pfeil. Zeichnet die Hinweislinie ohne Pfeil am Startpunkt.
- Spline. Zeichnet ein Spline mit den spezifizierten Punkten als Kontrollpunkte für die Kurve.
- Gerade. Zeichnet Linien zwischen den angegebenen Punkten.
- Beenden. Beendet die Spezifikation von Formatierungsoptionen.
- Rückgängig. Entfernt das zuletzt gezeichnete Segment der Führungslinie.
- Drücken Sie die Eingabetaste.
Befehl: Hinweislinie